• 01.12.2014, 09:38:11
  • /
  • OTS0052 OTW0052

Online-Handel weiterhin stark im Aufwind

Eine Passanten-Befragung am ersten Einkaufssamstag identifiziert die Gründe für den Strukturwandel

Utl.: Eine Passanten-Befragung am ersten Einkaufssamstag
identifiziert die Gründe für den Strukturwandel =

Wien (OTS) - Der Einzelhandelsverband HDE prognostiziert für den
Online-Handel für 2015 ein Umsatzwachstum von 12 Prozent. Eine
Umfrage von www.billiger.at unter Passanten der Mariahilfer Straße
und in der SCS geht den Ursachen auf den Grund.

Gefragt wurde zunächst nach dem Einkaufserlebnis: was am Shoppen
gefällt und was dabei als störend empfunden wird. Anschließend wurde
um die persönliche Einschätzung der Vor- und Nachteile des
Online-Handels gebeten.

Attraktiv machen den persönlichen Einkauf vor allem zwei Vorteile:
man kann das Produkt "angreifen" und man kann es sofort mit nach
Hause nehmen. Dem stehen jedoch zahlreiche Negativnennungen
gegenüber: Kälte bzw. schlechtes Wetter, mühsame
Anfahrt/Stau/Parkplatzsuche, viele Artikel nicht vorrätig, Gedränge,
Wartezeiten, überforderte oder nicht kompetente Verkäufer, ungünstige
Öffnungszeiten.

Genau in diesen Bereichen konnte der Online-Handel bei den Befragten
punkten: stressfreie, bequeme Produktsuche und Bestellung von Zuhause
aus, Verfügbarkeit rund um die Uhr, Lieferung ins Haus, große
Auswahl. Fehlende Beratung wurde überraschender Weise nur sehr selten
als Nachteil angeführt. Regelmäßig als störend empfunden wurde
hingegen die Lieferzeit, da man das Produkt lieber rasch "in Händen"
hätte.

Außer in Bezug auf die Lieferzeit wurde der Online-Handel somit in
allen Bereichen als vorteilhafter erlebt. Kein Wunder, dass sich
dieser Strukturwandel nun schon seit Jahren kontinuierlich fortsetzt
und die Online-Umsätze stetig ansteigen. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Ganz besonders geschätzt wird beim Online-Shopping übrigens die
Möglichkeit, die Preise verschiedener Anbieter rasch vergleichen zu
können. Denn das bedeutet: mehr Weihnachtsgeschenke ums gleiche Geld!

Über billiger.at

Das Online-Portal www.billiger.at vereint mehr als 15.000
Online-Shops unter einem Dach. Im Gesamtsortiment befinden sich
derzeit rund 30 Millionen Angebote aus allen Produktbereichen. Ein
Hotel- und Mietwagen-Preisvergleich runden das kostenlose Service ab.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel