Die Steiermark-Card startet in ihre vierte Saison und ist ab sofort als Weihnachtsgeschenk bei allen Verkaufsstellen erhältlich. Sie bietet freien Eintritt bei 120 Ausflugszielen.

Utl.: Die Steiermark-Card startet in ihre vierte Saison und ist ab
sofort als Weihnachtsgeschenk bei allen Verkaufsstellen
erhältlich. Sie bietet freien Eintritt bei 120 Ausflugszielen. =
Stubenberg am See (TP/OTS) - 120 Ausflugsziele - von der Grazer
Schloßbergbahn bis zum Lipizzanergestüt Piber und vom Landeszeughaus
bis zu den Salzwelten - gibt es mit der Steiermark-Card zu entdecken.
Card-Besitzern stehen vom 1. April bis 31. Oktober 2015 die Türen der
Ausflugsziele bei freiem Eintritt offen. Der Gesamtwert der
Eintrittspreise liegt bei über 950 Euro für einen Erwachsenen, bei
einmaligem Besuch aller Ausflugsziele.
Die Steiermark-Card gibt’s ab sofort bis 31. März 2015 zum
Frühbucherpreis auf www.steiermark-card.net und bei weiteren über 350
Verkaufsstellen. Zum Verschenken ist sie auch als Gutschein-Card
erhältlich. Erwachsene zahlen 69 Euro (statt 72 Euro), Senioren 59
Euro (statt 61 Euro) und Kinder 33 Euro (statt 35 Euro). Gute
Nachrichten gibt es auch für Familienpass-Besitzer. Das Familienpaket
für zwei Erwachsene und zwei und mehr Kinder gibt es bereits um 178
Euro bei Kauf bis Ende März. Informationen über Ausflugsziele,
Verkaufsstellen, Preise und Ermäßigungen finden Sie auf
www.steiermark-card.net.
120 Ausflugsziele - ein bunter Mix ...
Das Freizeitangebot der Card ist umfangreich und spricht Museums-
und Ausstellungsbesucher, Naturliebhaber und Freizeitgenießer,
Wanderer und Erholungssuchende an. 2015 bietet die Steiermark-Card
siebzehn "neue" Ausflugsziele-Partner wie zum Beispiel die
erLEBZELTEREI Pirker in Mariazell, Roseggers Waldschule und das
Greith-Haus in St. Ulrich.
"Mit der Card schenkt man die Vielfalt der Steiermark und
gleichzeitig auch ein Stück Heimat - ganz nach dem Motto ,Das Grüne
Herz schlägt auch für dich‘", sagt Doris Wolkner-Steinberger, die
Obfrau des Vereins IG Steiermark Card.
Die Steiermark-Card versteht sich als Marketingplattform und wird
als unabhängiger Verein geführt. Ziel des Vereins ist es, die
Interessen der Ausflugsziele zu vertreten.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP