- 24.11.2014, 13:33:38
- /
- OTS0147 OTW0147
Eröffnung der highline179 am Samstag 22. November 2014
Am 22. November 2014 um 15.00 Uhr wurde die highline179 offiziell für die Besucher freigegeben.

Utl.: Am 22. November 2014 um 15.00 Uhr wurde die highline179
offiziell für die Besucher freigegeben. =
Reutte (TP/OTS) - "Nach nur sechseinhalb Monaten Bauzeit haben wir
die highline179 am 22.11.2014 für die Öffentlichkeit eröffnet, und
werten die Burgenwelt Ehrenberg sowie die Region zusätzlich auf",
freut sich Hermann Ruepp, Obmann des TVB Naturparkregion Reutte. Die
eindrucksvolle highline179 spannt sich hoch über der namensgebenden
B179 Fernpass Bundesstraße von der Burgruine Ehrenberg zum Fort
Claudia. Mit einer Gesamtlänge von über 403 Metern und einer maximal
Höhe von 110 Metern ist die highline179 eine Attraktion für sich
selbst.
highline179 - eine technische Spitzenleistung
"Die ersten Pläne für die highline179 entstanden bereits 1998/99.
Nach einigen Planänderungen wurde am 07. Mai 2014 mit dem Bau der
heutigen Fußgängerhängebrücke begonnen", so Ruepp über das
außergewöhnliche Projekt. Die highline179 verfügt über eine
Gehwegbreite von 1,2 Metern und wird von 16 Felsankern gehalten.
"Dank der dicken Tragseile fühlt sich die Brücke sehr solide an, auch
wenn aufgrund der konstruktionsbedingten gefühlten Freiheit, für
manche der Anblick der highline179 schon genug Abenteuer sein wird",
bestätigt Ruepp. Damit für alle Besucher der Aufenthalt auf der
Brücke besonders eindrucksvoll ist, werden sich zu jedem Zeitpunkt
maximal 500 Personen auf der highline179 befinden.
Die Attraktion highline179
Die Burgenwelt Ehrenberg zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten
der Naturparkregion Reutte. Durch den Bau der highline179 wurden die
geschichtsträchtigen Wehranlagen durch ein modernes Ausflugsziel
zusätzlich aufgewertet und gleichzeitig eine beeindruckende
Verbindung zwischen zwei Teilbereichen der Wehranlage geschaffen.
Ruepp: "Die highline179 wird das touristische Potential der Region
zusätzlich aufwerten. Außerdem werden alle Urlauber, die die B179 als
Verkehrsweg nützen, die highline179 und damit auch unsere Region
verstärkt wahrnehmen."
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T09