• 24.11.2014, 09:00:35
  • /
  • OTS0013 OTW0013

Ekazent managt "Post am Rochus" und "Kultur Quartier Kufstein"

Beratung, Vermietung und Management für die Handelsflächen in der neuen Postzentrale in Wien/Komplettservice für "Kultur Quartier Kufstein"

Utl.: Beratung, Vermietung und Management für die Handelsflächen in
der neuen Postzentrale in Wien/Komplettservice für "Kultur
Quartier Kufstein" =

Wien/Kufstein (OTS) - Die Handelsflächen in der "Post am Rochus", der
künftigen Unternehmenszentrale der Österreichischen Post AG im 3.
Wiener Gemeindebezirk , werden von der Ekazent Immobilien Management
GmbH. gemanagt und vermietet werden, gleichzeitig berät die Ekazent
die Post bei der Entwicklung und Errichtung des kommenden
Einkaufszentrums. Diese prestigeträchtigen Aufträge hat die Ekazent
soeben als Siegerin von Ausschreibungen gewonnen. Fast gleichzeitig
wurde die Ekazent mit der Vermietung und dem Management der
Handelsflächen im künftigen "Kultur Quartier Kufstein" beauftragt,
einem spannenden Projekt der Tiroler Baugruppe Bodner.

Die Österreichische Post AG wird im dritten Wiener Gemeindebezirk im
Bereich Rochusmarkt /Rasumofskygasse/Erdbergstraße ein Büro - und
Geschäftsgebäude errichten, in dem die neue Unternehmenszentrale
untergebracht wird. "Post am Rochus" wird nach einem Entwurf der
Architekten Schenker Salvi Weber Architekten ZT GmbH mit feld72
architekten zt gmbh rund 49.300 m2 Gesamtnutzfläche aufweisen, davon
ca. 5.500 m2 Handels- und Dienstleistungsflächen, und Platz für rund
1.300 Post-Mitarbeiter schaffen. Die Ekazent Immobilien Management
GmbH. ist jetzt mit der Beratung für diese Handelsflächen, deren
Vermietung sowie dem Management des EKZ beauftragt worden, dessen
Eröffnung für Herbst 2017 geplant ist.

"Dieser an sich schon sehr gute Standort wird durch den Neubau noch
weiter aufgewertet und stellt mit seinem rund 5.500 m2 großen
Einkaufszentrum auf drei Ebenen - mit einem Lebensmittelmarkt im
Unter- und einer großen Postfiliale im Obergeschoß - eine äußerst
interessante Bereicherung des Einkaufs-, Dienstleistungs- und
Gastronomie-Angebotes des Grätzels um den Rochusmarkt dar", freut
sich Ekazent Geschäftsführer Kurt Schneider. "Obwohl wir eher
kleinere Flächen-Zuschnitte anstreben, können wir bereits reges
Interesse bei potentiellen Mietern feststellen", so Schneider. Die
neue Post-Zentrale soll 2017 in Betrieb gehen.

Fast gleichzeitig wurde die Ekazent auch mit einem hochinteressanten
Auftrag der Tiroler Baugruppe Bodner betraut: Mitte 2016 soll im
Zentrum von Kufstein das "Kultur Quartier Kufstein" in Betrieb gehen,
das neben einem Theater mit 175 Sitzplätzen ein Hotel, 36
Eigentumswohnungen sowie Büro- Kanzlei- und Ordinationsflächen auch
rund 2.500 m2 Geschäftsflächen umfassen wird, die von der Ekazent
vermietet und gemanagt werden.

Genauso wie die Kufstein Galerien, zu denen es eine fußläufige,
Boulevard-artige Anbindung geben wird. "Dadurch entsteht im Herzen
von Kufstein eine Handels-Agglomeration mit rund 10.000 Quadratmetern
Verkaufsfläche", kündigt Kurt Schneider an. Für Bodner betreut die
Ekazent neben den Kufstein Galerien bereits das Kiesel in Salzburg
und das Großprojekt "Perron" am Salzburger Hauptbahnhof.

"In jüngster Zeit zeigt sich in Österreich ganz deutlich ein starker
Trend zu gemischt genutzten Objekten, während reine
Handelsimmobilien, zumindest solche mit hoher Qualität, immer rarer
werden. Für Immobilien-Entwickler und -Manager ist das eine spannende
Herausforderung, deren Bewältigung in Zukunft stark gefragt sein
wird", sagt Ekazent-Geschäftsführer Kurt Schneider.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MSS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel