- 21.11.2014, 15:05:57
- /
- OTS0201 OTW0201
"Heimat Fremde Heimat" über "50 Jahre Migration nach Österreich"
Am 23. November um 13.30 Uhr in ORF 2
Utl.: Am 23. November um 13.30 Uhr in ORF 2 =
Wien (OTS) - Lakis Jordanopoulos präsentiert in dem in HD
produzierten ORF-Magazin "Heimat Fremde Heimat" am Sonntag, dem 23.
November 2014, um 13.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:
Anno dazumal - Sportkaleidoskop 1966
Im Rahmen des Schwerpunktthemas "50 Jahre Migration nach Österreich"
stellt "Heimat Fremde Heimat" die Frage, inwieweit Migrantinnen und
Migranten in den 60er Jahren von den Medien wahrgenommen wurden.
Medienexperten meinen: selten bis gar nicht! Umso interessanter daher
die ORF-Reportage im Rahmen der damaligen Sendung "Sportkaleidoskop"
aus dem Jahr 1966, durch die man einen Einblick in das Leben der
Migrantinnen und Migranten gewinnt.
Diversitätsmonitor der Stadt Wien
Mitte November hat die Stadt Wien das dritte Integrations- und
Diversitätsmonitoring präsentiert. Die Studie beschäftigt sich mit
den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in der
Migrationspolitik. Wichtige Themen dabei: Arbeit, Bildung oder
Jugend, aber auch die Teilnahme von Migrantinnen und Migranten der
ersten und zweiten Generation am politischen System. Das Ergebnis
dieses Monitorings bringt neue Herausforderungen für Politik und
Verwaltung, meinen die Initiatoren der Studie. Demnach sind 49
Prozent der Wienerinnen und Wiener im Ausland geboren oder haben
mindestens einen im Ausland geborenen Elternteil. Mehmet Akbal
informiert.
Zum Thema "50 Jahre Migration nach Österreich" bringt "Heimat Fremde
Heimat" ein Interview mit dem Migrationsexperten Dr. Bernhard
Perchinig.
Die in HD produzierte Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben
Tage als Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf
der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.
Seit 25. Oktober sind die Spartenkanäle ORF III und ORF SPORT + sowie
die "Bundesland heute"-Ausgaben auch im HD-Standard zu empfangen.
Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF






