• 20.11.2014, 12:14:20
  • /
  • OTS0169 OTW0169

InterContinental Wien - Eine Legende wird 50

Das InterContinental Wien feierte sein 50-jähriges Jubiläum und lud zu einer Party im Stil der 60er-Jahre, bei der das Buch über die Geschichte des Hauses vorgestellt wurde.

Daniela Enzi (Geschäftsführerin WertInvest), Bezirksvorsteher für
den 3. Bezirk Erich Hohenberger, Vizebürgermeisterin Renate Brauner,
InterContinental Managerin Brigitte Trattner, Eigentümer Michael
Tojner, Moderatorin Ingrid Wendl und Buchautor Erich Bernard.-

Utl.: Das InterContinental Wien feierte sein 50-jähriges Jubiläum
und lud zu einer Party im Stil der 60er-Jahre, bei der das
Buch über die Geschichte des Hauses vorgestellt wurde. =

Wien (TP/OTS) - Als erstes Hotel einer internationalen Kette setzte
das InterContinental bei seiner Eröffnung 1964 neue Maßstäbe und
brachte internationales Flair nach Wien. So zählten Größen aus Film,
Musik und Mode von Beginn an zu den Gästen. Auch gestern waren
zahlreiche Vertreter aus Politik, Kultur, Architektur, Wirtschaft und
Medien unter den Gratulanten.

Justizminister Wolfgang Brandstetter, Burgtheater-Chefin Karin
Bergmann und Ex-Topmodel Cordula Reyer erwiesen dem symbolträchtigen
Haus ebenso ihre Ehre wie die Eiskunstlaufgrößen Trixi Schuba und
Claudia Kristofics-Binder. In der ehemals ersten "American Bar" Wiens
feierten mit Christoph Thun-Hohenstein (MAK), Lilli Hollein (Vienna
Design Week) und Künstlerin Eva Schlegel auch Christiane Wenkheim und
Sigi Menz (Ottakringer), Vöslauer-Chef Alfred Hudler sowie Peter
Kruder (DJ & Produzent), TU-Dekan Rudi Scheuvens, Architekt Jakob
Dunkl und die "Nachbarn" von Wiener Eislaufverein, Konzerthaus und
akademischem Gymnasium.

Bei der Eröffnung des Festes unterstrich Vizebürgermeisterin und
Stadträtin Renate Brauner die Bedeutung des Hotels für Wien als
Tourismus- und Kongressstadt.

"Das InterContinental stand von Beginn an für Internationalität
und Modernität. Ich freue mich, diese Tradition fortzuführen und mit
hochqualitativer Architektur innovative Impulse für einen neuen
Wiener Hotspot geben zu dürfen" sagte Michael Tojner, Eigentümer des
Hotels.

Erich Hohenberger, Bezirksvorsteher des dritten Bezirks,
versprach, "alles zu unternehmen, damit mit der Revitalisierung des
Areals 2017 begonnen werden könne."

Durch den Abend, der ganz im Stil der 60-er Jahre stand, führte
Ingrid Wendl, die als einstiger Star des angrenzenden Eislaufvereins
mit persönlichen Anekdoten unterhielt. Sie übermittelte auch die
Grußworte von Bürgermeister Michael Häupl, der die besten Wünschen
für die Zukunft des schon zur Wiener Tradition gewordenen Hauses
sandte.

Burgschauspielerin Maria Happel las aus dem Buch "Seit 1964 Tor
zur Welt - InterContinental Wien", das nach einer Idee von Erich
Bernard und Jan Tabor im Amalthea Signum Verlag erschienen ist. Darin
werfen acht Autoren ihren Blick auf die vielschichtigen Aspekte und
die langjährige Geschichte des Hotels. Im Anschluss wurde in der
legendären Bar des Hotels zu den Klängen der italienischen Band
"Montefiori Cocktail" gefeiert.

Brigitte Trattner, General Managerin des InterContinental Wien,
ist stolz: "Lassen Sie sich vom 50-Jahr-Jubiläum nicht täuschen, der
Spirit des Hauses ist nach wie vor dynamisch." Dies stellte die
Küchencrew mit einer opulenten Speisenfolge ganz im Stil der
60er-Jahre und dem Nachbau des Hotels aus Zuckerwürfeln unter Beweis.

Das Buch "Seit 1964 Tor zur Welt - InterContinental Wien" ist bereits
im Handel erhältlich und gibt einen Eindruck von der politischen
Aufbruchsstimmung der 1950er- und 1960er-Jahre. Die acht
facettenreichen Beiträge spannen den Bogen zwischen der Architektur,
dem städteplanerischen und politischen Kontext sowie der Kulinarik,
den glamourösen Gästen und dem Lifestyle im Zeitalter des Düsenjets.
Die jeweiligen Perspektiven stammen aus der Feder von Erich Bernard,
Severin Corti, Michael Fleischhacker, Lilli Licka, Iris Meder, Georg
Rigele, Georg Schmid und Jan Tabor. Neben der Lektüre bieten sich dem
Leser ein Einblick in das Fotoarchiv des Hotels und zahlreiche
historische Aufnahmen sowie Darstellungen Wiens.

Über das InterContinental Wien:

Das InterContinental Wien wurde 1964 als erstes internationales
Hotel in Wien eröffnet. Mit ursprünglich über 500 Zimmern war das
InterContinental Wien nicht nur eines der ersten InterContinental
Hotels in Europa sondern auch das größte und modernstes Hotel der
österreichischen Hauptstadt.

Das InterContinental Wien verfügt heute über 459 Zimmer und
Suiten, davon 49 Suiten, 91 Club Zimmer und die Präsidenten Suite
(140 m2). Mit einem 1.200 m2 großen Konferenzzentrum mit natürlichem
Tageslicht ist es für Einzelveranstaltungen mit bis zu 800 Personen
geeignet. Die insgesamt 16 Veranstaltungsräume in Erdgeschoss und
Mezzanin (Gesamtfläche 1.775 m2) können entweder separat verwendet
miteinander kombiniert werden.

Neben dem Restaurant Mediterraneo laden das Café Vienna und die
Intermezzo Bar zu einem Aufenthalt ein.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel