• 18.11.2014, 16:06:39
  • /
  • OTS0229 OTW0229

Wieviele Tiere verbrennen noch in Österreichs Tierfabriken?

Prävention unerwünscht, ein Tierleben zählt nichts

Utl.: Prävention unerwünscht, ein Tierleben zählt nichts =

St.Leonhard am Forst (OTS) - 2500 Hühner verbrannt, 18.11. in NÖ,
1600 Schafe verbrannt, 12.10.in NÖ, in einer Tierfabrik mit Etagen
für Schafe! Interessanterweise gründete der Betreiber am Tag des
Brandes eine neue Firma, interessanterweise ist die Fabrik zum
zweiten Mal abgebrannt, immer 6 Monate nach Eintragung einer
Pfandurkunde über jeweils 100 000 Euro ins Grundbuch.

Trotz jahrelanger Forderungen von TS-Organisationen gibt es weder
effiziente und regelmäßig kontrollierte Präventivmaßnahmen zu
Verhinderung des Feuertods von abertausenden sogenannten Nutztieren,
noch wirksame Not-Einrichtungen zur Abwendung des Erstickungs-Todes
bei Versagen der Stallbelüftung.

Marion Löcker, Tierschutzverein Robin Hood:"Diese Tiere haben nur den
Warenwert, Prävention ist uninteressant, weil die Versicherung zahlt.
Das Tierleid ist egal."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel