- 17.11.2014, 13:20:48
- /
- OTS0146 OTW0146
SP-Kucharowits: Ohrfeigen sind Gewalt - Gewalt ist nicht diskutabel
Kinder haben das Recht auf gewaltfreie Erziehung
Utl.: Kinder haben das Recht auf gewaltfreie Erziehung =
Wien (OTS/SK) - "Zeitungsberichte und Aussendungen, die die Frage
aufwerfen, ob Ohrfeigen eine adäquate Erziehungsmaßnahme sind oder
nicht, haben heutzutage keinen Platz mehr", sagt die SP-Kinder- und
Jugendsprecherin Katharina Kucharowits. "Nicht zuletzt, da wir heuer
25 Jahre UN-Kinderrechtkonvention und 25 Jahre gesetzliches
Gewaltverbot in der Erziehung feiern, sei "diese Diskussion überhaupt
nicht verständlich", zeigt sich Kucharowits erschüttert. ****
"Wenn ich nur den Begriff der 'gsunden Watschn' höre, empfinde ich
das als Verharmlosung. Ohrfeigen sind Gewalt, und Gewalt in der
Erziehung oder sonst wo ist nicht diskutabel", so Kucharowits.
Artikel fünf der UN-Kinderechtskonvention besagt: "Jedes Kind hat das
Recht auf gewaltfreie Erziehung". Dieser Artikel wurde in Österreich
auch in den Verfassungsrang gehoben. Außerdem wurde 1989 durch das
gesetzliche Gewaltverbot die Ohrfeige in der Erziehung unter Strafe
gestellt.
Trotzdem ist die Ohrfeige als Erziehungsmaßnahme in Österreich noch
immer stark verbreitet. "Umso wichtiger ist es, dass besonders von
politischer und medialer Seite keine Verharmlosung stattfindet.
Kinder haben Rechte und diese müssen wir schützen und hochhalten",
hält Kucharowits fest. (Schluss) sc/ah/mp
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK