- 14.11.2014, 11:15:56
- /
- OTS0099 OTW0099
Eine Lösung für alle, die bei der Solar-Speicherförderung in Oberösterreich zu kurz kamen!
Eine Firma aus Neuzeug bei Steyr hat ein smartes und preiswertes Solar-Speicher-System "ELWA" ohne Batterien entwickelt.

Utl.: Eine Firma aus Neuzeug bei Steyr hat ein smartes und
preiswertes Solar-Speicher-System "ELWA" ohne Batterien
entwickelt. =
Steyr (OTS) - Am 01.11.2014 startete in Oberösterreich die zweite
Runde an Batterie-Speicherförderungen. Das Interesse war groß -
ebenso die Enttäuschung für alle, die zu spät kamen.
Jetzt gibt es aber doch noch eine gute Nachricht: ELWA, eine
einfachere und kostengünstigere Speicherform!
Die Firma my-PV hat kürzlich eine zum Patent angemeldete Technologie
vorgestellt, mit der es möglich ist Strom einfach und günstig zu
speichern. Das funktioniert so: Strom aus der Photovoltaik-Anlage
wird nicht aufwändig in Batterien gepuffert, sondern direkt zur
Warmwasser-Bereitung verwendet. Das System nutzt den meist
vorhandenen Warmwasserspeicher. "Unsere Systeme sind wartungsfrei und
kostengünstig", erklärt Vertriebsleiter Markus Gundendorfer. "Mit
einer 12m2 ELWA-PV-Anlage (ca. 2kWp) deckt man 50% des
Warmwasserbedarfs eines 4 Personen Haushalts und benötigt dazu nicht
einmal eine Netzzutrittsbewilligung. Das System ist viel günstiger
als Batteriespeicher. Und Wasser hat eine unbegrenzte Zyklenzahl,
kann also beliebig oft "aufgeladen" (erwärmt) werden."
In den Bundesländern Salzburg/Steiermark/Kärnten gibt es bei
Neuerrichtungen PV-Förderungen, was dem Produkt "ELWA" derzeit
zusätzlichen Schub gibt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF