• 12.11.2014, 12:44:04
  • /
  • OTS0157 OTW0157

Ein Stadtporträt aus Kaffee - Le Méridien Hotels & Resorts lassen (sich) von Kaffee inspirieren

Skateboard Painting mit den Ingredienzien der
neuen Kaffeespezialität des Le Méridien (Apple Strudel on the Rocks)
– „auf Spur gebracht“ von den Künstlern Elena Mildner und Daniel
Maurer.

Wien (TP/OTS) - In Wien - wo sonst - startete die Hotelgruppe Le
Méridien ihr internationales "Jahr der Kaffee-Inspirationen". In
einer Reise um die Welt sollen lokale Kaffee-Traditionen als
Ausgangspunkt für den kreativen Austausch genutzt und
Kaffee-Zubereitungen gefunden werden, die als "Botschafter" der
jeweiligen Destination fungieren. Wie schmeckt Wien? Ihre Lösung
präsentierten Le Méridien-Direktorin Gabriela Benz und Gavin
MacIennan (Global Brand Director Le Méridien) am 11.11. (dem 11.
Geburtstag des Wiener Hotels) unter anderem WienTourismus-Direktor
Norbert Kettner: "Apple Strudel on the rocks", die in ein Whiskyglas
gegossene Essenz einer klassischen Wiener Jause. Benz: "Ein flüssiger
Power Snack aus Kaffee, einem Schuss Apfel- oder Mandelrum, Zimt und
Vanille, natürlich ein Bisschen Schlagobers. Das schmeckt nach Wien
und versetzt einen sofort in die richtige Stimmung für diese Stadt."

Gavin MacIennan: "Kaffee und Kreativität sind zwei Leidenschaften und
zwei Stärken des Le Méridien - wir nutzen sie für einen
inspirierenden Austausch, der die Grenzen von Ländern ebenso
überwindet wie die Grenzen der Disziplinen." Folgerichtig wurde bei
der Weltpremiere in Wien Kaffee nicht nur getrunken, sondern auch
damit gemalt, Musik gemacht, Videos gestaltet. Auch der "Apple
Strudel on the rocks" hinterließ bereits seine ersten Spuren - im
wahrsten Sinne des Wortes: Die Skateboard-Painter Elena Mildner und
Daniel Maurer malten mit den Ingredienzien der neuen Kaffee-Rezeptur
eines ihrer Spuren-Bilder.

Auch für Latte-Liebhaber gibt es gute Nachrichten: Mit Esther Maasdam
hat sich das Le Méridien die Zusammenarbeit mit einer international
erfolgreichen Latte Artistin gesichert. Sie wird in Reisen zu den
verschiedenen Destinationen ihre Eindrücke in ihrer Latte Art
umsetzen. 12 länderspezifische Artworks werden in den nächsten
Monaten entstehen - für das erste dieser "Stadtporträts auf
Milchschaum", das Wiener Sujet, wählte die vierfache Gewinnerin der
niederländischen Latte Art Championship mit Sisi und ihren
(Diamant-)Sternen zwar eine klassische Wien-Assoziation, aber mit
einem liebevollen Blick: als junge, noch fröhliche, tanzende Frau.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel