- 11.11.2014, 13:35:36
- /
- OTS0194 OTW0194
Magnetfeld hilft, männliche Unfruchtbarkeit zu erkennen - Privates IVF Zentrum in Tschechien führt die revolutionäre MACS Methode ein
Als eines der ersten In-vitro-Fertilisationszentren weltweit
Utl.: Als eines der ersten In-vitro-Fertilisationszentren weltweit =
Prag (OTS) - Die Klinik für die Behandlung von Unfruchtbarkeit das
Prague Fertility Centre (PFC), führt Anfang November 2014 als erste
Klinik der tschechischen Republik eine revolutionäre Methode der
funktionellen Selektion von Sperma mit defekter DNA ein. Die
magnetisch aktivierte Zellsortierung (MACS) basiert auf der
magnetischen Markierung defekter Spermien, welche unter Anwendung
eines Magnetfeldes selektiv aus dem Ejakulat entfernt werden können.
Die Qualität der Spermien-DNA, welche einen wesentlichen Einfluss auf
die Befruchtungsrate, die Lebensfähigkeit der Embryonen und die
Erhaltung einer Schwangerschaft hat, kann nicht durch
Standardmethoden, wie beispielsweise die Messung der
Spermienkonzentration, die morphologische Beurteilung oder die
Beurteilung der Spermienbeweglichkeit ermittelt werden.
Die Spermienqualität und damit die männliche Fruchtbarkeit nimmt mit
steigendem Alter ab. Studien zufolge steigt der Anteil defekter
Spermien-DNA ab dem 35 Lebensjahr signifikant (bis zum 3-fachen der
jüngeren Vergleichsgruppe).
"Spermien mit defekter DNA besitzen immer noch die Fähigkeit,
Eizellen zu befruchten. Mit steigendem Alter verschlechtert sich
daher nicht nur die männliche Fruchtbarkeit sondern im Falle einer
Befruchtung auch die Lebensfähigkeit des Embryos und damit die
Gesundheit des Nachwuchses. Aus diesem Grund steigt die
Wahrscheinlichkeit für spontane Aborte und Geburtsfehler. " meint
Embryologe, Leiter des IVF Labors und CEO, Daniel Hlinka MVD, PhD.
Das PFC ist seit vielen Jahren bahnbrechend in der Einführung neuer
IVF-Methoden in der Tschechischen Republik. Mehr Information unter
www.pragueivf.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTD