• 11.11.2014, 13:32:37
  • /
  • OTS0192 OTW0192

Neue Führung bei Kärntner ArchitektInnen in der Ziviltechnikerkammer

Der Veldener Architekt DI Gerhard Kopeinig ist zum obersten Vertreter der Kärntner ArchitektInnen in der ZT-Kammer für Steiermark und Kärnten bestellt worden.

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/6153 Im Bild
v.l.n.r.: Arch. DI Martin Gruber, Arch. DI Gerhard Kopeinig

Utl.: Der Veldener Architekt DI Gerhard Kopeinig ist zum obersten
Vertreter der Kärntner ArchitektInnen in der ZT-Kammer für
Steiermark und Kärnten bestellt worden. =

Graz (OTS) - Gerhard Kopeinig, der gestern zum stellvertretenden
Vorsitzenden der Sektion ArchitektInnen in der
ZiviltechnikerInnenkammer für Steiermark und Kärnten bestellt wurde,
vertritt in Zukunft gemeinsam mit dem in der Steiermark tätigen
Sektionsvorsitzenden Architekt DI Martin Gruber die Interessen der
rund 720 ArchitektInnen in diesen beiden Bundesländern.
Die ZiviltechnikerInnenkammer ist die gesetzliche
Interessensvertretung aller ZivilingenieurInnen und ArchitektInnen.
Die Kammer ist föderal organisiert. Die beiden südlichen Bundesländer
Steiermark und Kärnten sind dabei in einer gemeinsamen Kammer
zusammengefasst.

"Ein vorrangiges Ziel unserer Arbeit ist es, bei Politik, Verwaltung
und AuftraggeberInnen das Bewusstsein für den Mehrwert, den
exzellente Planungsqualität für ein Land langfristig erzeugen kann,
noch weiter zu vertiefen", sagt Kopeinig.

"Architekturqualität, Baukultur, Ortsbildgestaltung und eine
hochqualitative Raumentwicklung sind für die Wirtschaftsentwicklung
gerade in Kärnten von außerordentlicher Bedeutung. Es muss uns
gelingen, diese tragenden Säulen des Wirtschafts-, Tourismus- und
Lebensraumes Kärnten selbstbewusst in das 21. Jahrhundert zu
transferieren. Und exzellente Architektur ist eines der
wirkungsvollsten und nachhaltigsten Instrumente dafür", unterstreicht
Kopeinig.

Ein besonderes Anliegen ist Kopeinig auch, die unabhängige
Interessensvertretungsfunktion, die ArchitektInnen für ihre
AuftraggeberInnen und BauherrInnen wahrnehmen, noch stärker ins
Bewusstsein zu rücken: "Als staatlich beeidete ZiviltechnikerInnen
sind wir ArchitektInnen ausschließlich den Interessen unserer
AuftraggeberInnen verpflichtet und übernehmen so neben der
eigentlichen Gestaltungs- und Planungsarbeit auch eine wichtige
Kontrollfunktion gegenüber den am Bau tätigen Gewerken für unsere
AuftraggeberInnen."
Kopeinig übernimmt die Funktion von Reinhold Wetschko, der sein Amt
aus privaten Gründen zurück gelegt hat.

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/6153

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel