• 11.11.2014, 10:09:57
  • /
  • OTS0055 OTW0055

ÖVAG-Konzern reduziert Bilanzsumme abbaubedingt um weitere EUR 5 Mrd.

Wien (OTS) - Konzernergebnis zum 30. September beträgt nach Steuern
EUR -230 Mio.
- Bilanzsumme abbaubedingt um EUR 5 Mrd. auf EUR 15,9 Mrd. verringert
- VB Holding Kreditinstitutsgruppe: Harte Kernkapitalquote 10,92%,
Eigenmittelquote 18,03%
- Volksbanken-Verbund: Harte Kernkapitalquote 11,48%,
Eigenmittelquote 16,02%

Der ÖVAG-Konzern hat in den ersten neun Monaten 2014 die Abarbeitung
der Restrukturierungsvereinbarung weiter zügig vorangetrieben.
Abbaubedingt konnte die Bilanzsumme in diesem Zeitraum um EUR 5 Mrd.
auf EUR 15,9 Mrd. 2014 verringert werden (31. Dezember 2013: EUR 20,9
Mrd.) Die Kapitalquoten der VB Holding Kreditinstitutsgruppe und des
Volksbanken-Verbunds liegen deutlich über den regulatorischen
Erfordernissen. *****

Details zum Konzernergebnis für die ersten drei Quartale 2014:

Das Ergebnis vor Steuern beträgt EUR -197 Mio. Das Konzernergebnis
nach Steuern und Minderheitenanteilen liegt bei EUR -230 Mio.

Der Zinsüberschuss beträgt für die ersten drei Quartale 2014 EUR 161
Mio. und liegt damit um EUR 10 Mio. über dem Vergleichszeitraum des
Vorjahres.

Die Risikovorsorge beläuft sich auf EUR -42 Mio. und verbesserte
sich gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um EUR 8 Mio.
Dies ist im Wesentlichen auf den Abbau der Non-core Kreditbestände im
Zusammenhang mit der Restrukturierung und dem damit zusammenhängenden
geringeren Wertberichtigungsbedarf zurückzuführen.

Der Provisionsüberschuss beträgt in der Berichtsperiode EUR 15 Mio.
und ging gegenüber der Vergleichsperiode 2013 um EUR 12 Mio. zurück.
Dies ist insbesondere durch Abbaumaßnahmen der Non-core Bereiche
getrieben.

Im Handelsergebnis ist im Vergleich zur Vorperiode (1-9/2013: EUR -2
Mio.) ein Anstieg zu verzeichnen. In der Berichtsperiode beträgt das
Handelsergebnis EUR 26 Mio.; der Anstieg gegenüber dem Vorjahr steht
im Zusammenhang mit Einmaleffekten aus dem Abbau von Emissionen.

Der Verwaltungsaufwand ist im Vergleich zum Vorjahr mit EUR 195 Mio.
(1-9/2013: EUR 193 Mio.) nahezu unverändert. Der Personalstand
verringerte sich gegenüber dem Ultimo 2013 um 376 Mitarbeiter und
beträgt nun 1.477 Mitarbeiter; davon sind 427 nicht in Österreich
beschäftigt. Aufgrund der Verkäufe der VB Leasing International
Gesellschaften in Polen und Rumänien sowie der Volksbank Malta im
September 2014 sank der Personalstand um 323 Mitarbeiter außerhalb
Österreichs.

Kapitalquoten für die ersten drei Quartale 2014:

Die bankrechtlichen Eigenmittel der VB Holding Kreditinstitutsgruppe
betragen zum 30. September 2014 EUR 1,74 Mrd. Die harte
Kernkapitalquote bezogen auf das Gesamtrisiko beträgt 10,92%, die
Kernkapitalquote ebenfalls 10,92%. Die Eigenmittelquote beläuft sich
auf 18,03 %.

Die bankrechtlichen Eigenmittel des Volksbanken-Verbundes betragen
zum 30. September 2014 EUR 3,99 Mrd. Die harte Kernkapitalquote
bezogen auf das Gesamtrisiko beträgt 11,48%, die Kernkapitalquote
ebenfalls 11,48%. Die Eigenmittelquote beläuft sich auf 16,02%.

Die Zwischenmitteilung ist zum Download auf
http://www.volksbank.com/investor_relations/berichte/geschaeftsjahr_2
014 verfügbar. (Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VBF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel