- 07.11.2014, 12:08:30
- /
- OTS0161 OTW0161
Reminder: PK "Aktuelle Forschungs-Ergebnisse über die Heilkräfte der NONI-Frucht bei Diabetes und Hintergründe der EU-Zulassung"
am Mittwoch, 12. November 2014, 10 Uhr anläßlich des Welt-Diabetiker-Tages 2014 im "Vienna International Press Center" des ÖJC, Blutgasse 3, 1010 Wien
Utl.: am Mittwoch, 12. November 2014, 10 Uhr anläßlich des
Welt-Diabetiker-Tages 2014 im "Vienna International Press
Center" des ÖJC, Blutgasse 3, 1010 Wien =
Wien (OTS) -
EU-Zulassung bestätigte:
Nonisaft senkt signifikant den HbA1c bei Patienten mit Typ-2-Diabetes
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erforscht seit Jahren die
immunmodulatorische, entzündungshemmende und antioxidative Wirkung
der tropischen Heilpflanze "Morinda citrifolia L." (Noni). Das
Resultat: 2003 wurde Nonisaft als neuartiges Lebensmittel von der EU
zugelassen.
Die 2 maßgeblichen Experten für diese Zulassung stehen nun in der
oben angeführten Pressekonferenz Rede und Antwort zu dieser in der
Schulmedizin viel beachteten Behandlungsmöglichkeit:
- Priv. Doz. Dr. Petra Algenstaedt, Ärztliche Leiterin Diabetologie &
Endokrinologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Fachärztin
für Innere Medizin.
- Prof. Dr. Johannes Westendorf, langjähriges Mitglied der deutschen
Gesellschaft für Pharmakologie und Toxikologie, Mitglied der
American Association of Cancer Research.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF