- 07.11.2014, 10:18:19
- /
- OTS0081 OTW0081
FPÖ-Hackl: Anfrage zum Quecksilber-Saibling
Erwarte mir konkrete Antworten von Umweltminister Andrä Rupprechter
Utl.: Erwarte mir konkrete Antworten von Umweltminister Andrä
Rupprechter =
Wien (OTS) - "Die Saiblinge im Attersee weisen eine erhöhte
Quecksilber-Konzentration auf. Ich teile hier die Bedenken von
Umweltschutzorganisationen wie Global 2000. Die Quelle der Belastung
muss ausgeforscht werden", will FPÖ-NAbg. Ing. Heinz Hackl "See,
Saiblinge und Menschen vom Quecksilber entlastet wissen."
Laut Global 2000 seien pro Kilogramm Frischgewicht 180 Mikrogramm
Quecksilber festgestellt worden, was um das Neunfache die
Umweltqualitätsnorm übersteige. Derartige Werte fänden sich im
Attersee-Saibling. "Diesem Problem muss endlich auf den Grund
gegangen werden. Umweltminister Andrä Rupprechter muss endlich
einschreiten", fordert Hackl umfassende Untersuchungen. "Quecksilber
ist schließlich ein toxisches Schwermetall und keine Kleinigkeit.
Aber seit dem Ende der Ära Achatz scheint wasserwirtschaftlich nichts
mehr passiert zu sein", kritisiert Hackl die augenscheinliche
Untätigkeit des grünen Wasserlandesrates Rudi Anschober. "Viel Öko
bleibt in der gelebten grünen Politik nicht übrig", attestiert Hackl
den Grünen wenig Fachkompetenz.
"Ich habe eine parlamentarische Anfrage an Umweltminister Andrä
Rupprechter eingebracht, um ihn verstärkt in die Pflicht zu nehmen.
Die Menschen haben ein Recht darauf zu erfahren, woher die
Quecksilber-Belastung im Attersee rührt", fordert Hackl rasche
Maßnahmen. "In diesem Konnex bin ich gerne bereit, mit
Umweltschutzorganisationen wie Global 2000 und Greenpeace für das
Wohl der Menschen und der Natur zusammenzuarbeiten", so Hackl.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK