• 05.11.2014, 10:48:37
  • /
  • OTS0089 OTW0089

"Eco" über Wirtschaftsimpulse, die Europa jetzt braucht

Außerdem am 6. November: Wege aus der Arbeitslosigkeit

Utl.: Außerdem am 6. November: Wege aus der Arbeitslosigkeit =

Wien (OTS) - Angelika Ahrens präsentiert das in HD produzierte
ORF-Wirtschaftsmagazin "Eco" am Donnerstag, dem 6. November 2014, um
22.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen:

Raus aus dem Jammertal: Welche Wirtschaftsimpulse Europa jetzt
braucht

Die Eurozone sieben Jahre nach der Finanzkrise: Die Panik ist
abgeebbt, aber die Wirtschaftskonjunktur trübt sich gewaltig ein.
Wachstum und Nachfrage gehen zurück; der Konsum zieht nicht wirklich
an. Und es droht die Gefahr einer Deflation, eines für die Konjunktur
schädlichen Preisverfalls. Vor allem wenn die großen EU-Staaten
Frankreich und Italien weiterhin schwächeln, könnte das massive
Auswirkungen auf die gesamte Eurozone haben. Doch es gibt auch
positive Signale: Die amerikanische Wirtschaft erholt sich und Europa
könnte von diesem Aufwind profitieren. Aber nur, wenn die richtigen
Schritte gesetzt werden. In "Eco" nennen heimische Spitzenfunktionäre
und Wirtschaftsexperten wie Notenbankgouverneur Ewald Nowotny,
Manager Claus Raidl, Arbeiterkammerpräsident Rudolf Kaske und
WIFO-Chef Karl Aiginger Maßnahmen, die Europa wirtschaftlich flott
machen könnten.

Sieben Mutmacher: Wege aus der Arbeitslosigkeit

Eine Bankangestellte eröffnet eine Boutique, eine Verkäuferin wird
Mechatronikerin und ein studierter Politologe lernt um auf
Metalltechniker. Drei Beispiele von vielen, wie sich engagierte
Österreicher/innen mit mutigen Schritten aus der Arbeitslosigkeit
befreien wollen. Dabei gehen einige der Arbeitslosen beim neu
Durchstarten auch finanzielle Risiken ein - zum Beispiel beim
selbstständig werden. "Eco" zeigt vorbildliches Engagement, das
angesichts der Verdoppelung der Zahl der Langzeitarbeitslosen
gegenüber dem Vorjahr besonders gefragt ist.

Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der
ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.

Seit 25. Oktober sind die Spartenkanäle ORF III und ORF SPORT + sowie
die "Bundesland heute"-Ausgaben auch im HD-Standard zu empfangen.
Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel