- 05.11.2014, 09:54:13
- /
- OTS0049 OTW0049
"Am Schauplatz" am 6. November: "Abschied vom Doppelleben"
Wien (OTS) - Wie ist das, wenn jemand Begierden hat, die aus der
gesellschaftlichen Norm fallen? Wie lebt es sich mit dem Druck,
seinen nächsten Angehörigen ständig etwas zu verheimlichen? Für die
in HD produzierte "Am Schauplatz"-Reportage "Abschied vom
Doppelleben", die ORF 2 am Donnerstag, dem 6. November 2014, um 21.05
Uhr zeigt, hat Katrin Mackowski Menschen porträtiert, die wissen, wie
es war, ein Doppelleben zu führen - und die es gewagt haben, es zu
beenden.
Walter lebte jahrzehntelang ein ganz normales Leben im Dorf Hallwang
bei Salzburg. Ehemann und Familienvater war er gern und
leidenschaftlich. Tief drinnen aber fühlte sich Walter traurig und
frustriert. Irgendwann wurde ihm alles zu viel: die Arbeit als
Kaufmann, die eigene Familie, sogar Freunde. Kurz vor seinem
psychischen und körperlichen Zusammenbruch machte Walter eine
Kehrtwende. Viel zu lange schon verheimlichte er seine regelmäßigen
Besuche bei einer Domina, im Swinger-Club und die Affären mit Männern
und Frauen. Heute hat Walter die Zeit voller Heimlichkeiten und Lügen
hinter sich und steht ganz offen zu seinen regelmäßigen Besuchen bei
einer Domina. "Ich liebe das Gewitter im Kopf, meine Gefühle
explodieren und ich drifte irgendwohin ab", sagt Walter. "Das ist ein
extremer Zustand, für den es kaum Worte gibt, ein Adrenalinschock,
die totale Hingabe."
Auch Heidi aus Schlieben in Brandenburg, lange Zeit Hausfrau und
Mutter, will endlich alle Zwänge abschütteln und ihre Fantasien
ausleben. Nach mehr als 20 Ehejahren lebt sie heute als Single und
holt das nach, was vorher unmöglich war: Sie liebt es, den eigenen
Körper zu präsentieren, lässt sich gern nackt fotografieren. Bei
einer Domina wie Vanessa Newton holt sie sich Tipps. "Ich möchte
lernen, wie es ist, anderen Glück zu bereiten, die geschlagen werden
wollen", sagt Heidi. Ihre neue Experimentierlust genießt sie.
"Früher, im Osten, war alles ganz genau eingeteilt, man hat von früh
bis spät gemacht, was vorgegeben war, und damit gut", erklärt Heidi.
Der Abschied von einem Leben innerhalb der Konventionen hat jedoch
seinen Preis. Feste Beziehungen sind für Liebhaber von Lust-Schmerz,
egal ob dominant oder devot, oft ein Problem. Die Sehnsucht nach
Zweisamkeit bleibt ungestillt, Liebe und Lust getrennt. Heidi lebt
zurückgezogen in einer winzigen Wohnung und träumt oft vom
Auswandern.
Auch Walter weiß, dass manche im Ort über ihn den Kopf schütteln.
"Viele glauben, dass es pervers ist, was ich bin. Dabei gehe ich
einem ganz normalen Beruf nach, fahre gern Mountainbike und liebe
meine Kinder - die übrigens auch zu mir stehen." Die Sadomasospiele,
an denen er teilnimmt, sind notabene streng ritualisiert. "Sex ist
das nicht", erklärt Walter. "Geschlechtsverkehr ist tabu und für mich
auch nicht so wichtig." Es geht darum, eine unberührbare Frau wie die
Domina zu begehren und sich ihren Anweisungen auszuliefern.
Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der
ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.
Seit 25. Oktober sind die Spartenkanäle ORF III und ORF SPORT + sowie
die "Bundesland heute"-Ausgaben auch im HD-Standard zu empfangen.
Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF