- 04.11.2014, 15:27:19
- /
- OTS0235 OTW0235
"Spezialveranstaltung des Films "1989" des Verbands Filmregie Österreich"
Wien (OTS) - Der Verband Filmregie Österreich präsentiert in
Zusammenarbeit mit dok.at und CPH:DOX Filmfestival Kopenhagen die
pan-europäische Premiere des Films:
1989 von Anders Østergaard & Erzsébet Rácz.
25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer feiert der neue
Dokumentarfilm des Oscar-Nominierten dänischen Regisseurs Anders
Østergaard ("Burma VJ"), entstanden in Zusammenarbeit mit Erzsébet
Rácz, Weltpremiere am Kopenhagener Dokumentarfilmfestival und
zugleich europaweit in 59 weiteren Spielstädten in 23 Ländern. Der
Film wird von einer Live-Schaltung und Diskussion begleitet.
Einführung in Live-Schaltung durch Jeremy Rifkin (Schriftsteller und
politischer Berater, USA) und Loretta Napoleoni (Journalistin und
politische Analystin, Italien).
Nach dem Film Podiumsgespräch (in Live-Schaltung) zur Lage Europas 25
Jahre nach dem Mauerfall, ua. mit dem früheren Ungarischen
Premierminister, Miklós Németh, Poul Nyrup Rasmussen (ehem.
Ministerpräsident Dänemarks). Lykke Friis, Pro-Rector der Universität
Copenhagen und EU Analyst, Hans Martens, Senior Advisor der
Europäischen Polizeizentrale.
Das Publikum hat die Möglichkeit mit der APP 1989 Fragen an den
Regisseur und die DiskussionsteilnehmerInnen zu stellen. Die Fragen
werden auf der Webseite www.1989thefilm.com und Facebookseite des
Filmes https://www.facebook.com/picnicaborder in den folgenden Tagen
beantwortet.
An der Diskussion kann auch live über Twitter oder SMS teilgenommen
werden:
Twitter: #cphdox1989 oder sms: + 45 3013 2737
Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von Initiativen des Verbands
Filmregie Österreich zum Thema alternative Distributionsformen.
ZUM FILM 1989
Als der junge Technokrat Miklós Németh zum neuen Ministerpräsidenten
von Ungarn wird, entscheidet er sich das Haushaltsbudget zu sanieren
indem er unter anderem die teueren Grenzkontrollen streicht. Doch
damit stellt er sich gegen die Hardliner des kommunistischen Blocks.
Ein junges Paar aus der DDR, das über die ungarische Grenze nach
Westen flüchten will, wird zum Opfer des politischen Machtkampfs...
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=C4KR2cvcZNE&feature=youtu.be
Ort: Filmcasino Wien
5. November 2014, 20.00 Uhr
Kartenreservierungen: www.filmcasino.at
DK 2014 | DCP | Farbe | 90 Min | OmU | Eintritt: Euro 8,50 - freie
Platzwahl
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF