- 04.11.2014, 12:42:47
- /
- OTS0154 OTW0154
AkzoNobel’s farbige Zukunft – die Trends für 2015

Elixhausen (OTS) - - Farbe des Jahres 2015: Kupfer-Orange
- AkzoNobel veröffentlicht die Trendfarbe für 2015
- Fünf Schlüsseltrends für das kommende Jahr
Überraschend, warm und bildschön - so lässt sich die Farbe des Jahres
2015 am besten beschreiben. Mit "Kupfer-Orange" hat AkzoNobel dieser
Tage die Trendfarbe für das kommende Jahr verraten. Mit ihr werden
immer auch fünf Schlüsseltrends, die die Bereiche Wohnen, Design,
Architektur und Lifestyle anregen sollen, veröffentlicht.
Ob alleinstehend oder in Kombination mit anderen Farben -
Kupfer-Orange erfüllt jeden Raum mit Wärme. "Farben spielen in
unserem Leben eine wichtige Rolle. In den vergangenen Jahren haben
kühle Blau- und Grüntöne dominiert. Wärmere Farben wie Pink, Rot und
Orange sind immer mehr im Kommen und spiegeln ein positiveres
globales Denken wider. Und genau das findet man in der Farbe des
Jahres ‚Kupfer-Orange‘", beschreibt Tania Roach, Geschäftsführerin
von AkzoNobel Österreich, den aktuellen Farbtrend. "Diese Farbe
erinnert mich auch an die wunderschönen Herbsttage und
Sonnenuntergänge, die man im österreichischen Alpenland erleben
kann." Gleichzeitig lässt sich die Farbe des Jahres ideal mit
Metallicfarben kombinieren, die im modernen Design eine immer
wichtigere Rolle spielen.
Trendbuch ColourFutures
AkzoNobel als ein weltweit führender Hersteller für Farben und
Beschichtungen beobachtet kontinuierlich Trends in Gesellschaft,
Wirtschaft und Design, um schon heute die Antworten von morgen zu
geben. Ein Teil ihrer Trendforschung ist die ColourFutures. Dabei
kommen jedes Jahr renommierte, unabhängige Designexperten im
AkzoNobel Global Aesthetic Center zusammen, um die Trends für das
kommende Jahr zu definieren und die Farbe des Jahres zu küren. Die
Ergebnisse werden im Trendbuch ColourFutures veröffentlicht. "Die
Forschung ist bei AkzoNobel ein wichtiger Teil unserer täglichen
Arbeit. Da unsere Prognosen immer in der realen Welt verankert sind
und wir mit Profis aus der Branche zusammenarbeiten, können wir dem
Weltmarkt für Beschichtungen und gleichzeitig unseren Kunden einen
Wissensvorsprung bieten", so Tania Roach weiter.
Die Magie des Alltäglichen
Die Suche nach der Farbe des Jahres ist sehr aufwendig und komplex.
Die Experten forschen, diskutieren die neuesten Entwicklungen am
Markt und wägen die Erkenntnisse ab. Neben der aktuellen Farbe des
Jahres präsentiert das Trendbuch ColourFutures auch fünf Farbtrends,
die durch eine übergeordnete Idee zusammengehalten werden. Heraus kam
das Motto "Everyday + Im Normalen das Wunderbare entdecken". Für 2015
steht also das Suchen und Finden des Besonderen im Mittelpunkt - dem
Alltäglichen das + zu verleihen. Dafür hat AkzoNobel fünf
Schlüsseltrends für das kommende Jahr herausgearbeitet:
"Große Natur + kleines Ich" setzt auf eine authentische und achtsame
Lebensweise. So steht die große Natur für alles, was unvorhersehbar
und nicht zu zähmen ist. Und das kleine Ich beschreibt
Persönlichkeiten, die den Elementen etwas entgegensetzen um
herauszufinden, woraus sie wirklich bestehen. Auf das Wohnen
übertragen bedeutet das: Wir suchen nach Räumen, die uns Sicherheit
geben, wärmend und beruhigend auf uns wirken. Satte Erdtöne in Sepia,
Ocker, Sienna und gebranntem Lehm schaffen eine Farbtonpalette, die
natürlich und stark ist - so wie die Umgebung, die diese Töne
inspiriert.
"Schicht+Schicht" erzählt Geschichten durch Design. Das Leben wird
immer vielschichtiger, insbesondere die digitale Landschaft fügt der
Welt weitere Schichten hinzu. Diese Schichten spielen auch bei den
Farben eine wesentliche Rolle. Statt einer einzigen Farbe werden bei
diesem Trend mehrere Farben miteinander kombiniert, vorwiegend sanfte
und Pastellfarben.
"+Unbeachtete Räume" schenkt auch jenen Bereichen Aufmerksamkeit, die
in unserem modernen Leben ein wenig in Vergessenheit geraten sind.
Durch Dekorationstechniken kann die Aufmerksamkeit genau auf diese
Bereiche gelenkt werden. Mischt man zum Beispiel helle und dunkle
Farbtöne kann man optisch Dreidimensionalität und Tiefe erzeugen.
"er+sie" beschreibt den Trend, die besten Aspekte beider Geschlechter
zu feiern und sie miteinander zu kombinieren. Im Hinblick auf die
Farbpalette bedeutet das eine Verbindung aus traditionell weiblichen
Nuancen in Pflaume, pudrigem Pink und Creme mit männlichem Khaki,
Schiefergrau und Blaugrün: Die Optik ist hier klassisch, dezent und
sehr selbstsicher.
"Freundlicher Tausch +": Seit einiger Zeit gehört es zu den
gesellschaftlichen Trends, Eigentum in Frage zu stellen und
stattdessen mehr zu tauschen. Dieses Umdenken für neue Verbindungen
und einen offenen Umgang mit Problemen zeigt sich auch in der
Farbpalette für 2015. Dabei werden die Farben häufig auf
unvorhergesehene Weise verwendet. So wirken zum Beispiel Beerentöne
sanft, wenn sie mit Limone oder Orange kombiniert werden. In
Verbindung mit Ocker, einem satten Braun und einem warmen Grau
verleihen sie zusätzliche Tiefe.
Die Farben des Lebens
Die ColourFutures sollen den Menschen die gesamte Bandbreite der
Farbenwelt näherbringen und sie dazu inspirieren, wieder mehr Farbe
in ihr Leben zu bringen. Seit ihrer Einführung sind sie eine
verlässliche Quelle der Inspiration für Farbexperten aus der
Industrie, Raumausstatter sowie Produkt-, Mode- und
Architekturdesigner.
AkzoNobel auf einen Blick
AkzoNobel ist ein weltweit führender Hersteller von Farben und Lacken
und ein bedeutender Produzent von Spezialchemikalien. Wir beliefern
Unternehmen und Verbraucher in der ganzen Welt mit innovativen
Produkten und arbeiten leidenschaftlich an der Entwicklung
nachhaltiger Lösungen für unsere Kunden. Unser Portfolio umfasst
international bekannte Marken wie Dulux, Sikkens, International und
Eka. Wir haben unseren Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande, und
nehmen stets einen Spitzenplatz im Bereich Nachhaltigkeit ein. Unsere
50.000 Mitarbeiter/innen in über 80 Ländern engagieren sich für
erstklassige Produkte und Technologien, um die steigenden
Anforderungen einer sich rasch verändernden Welt zu erfüllen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IKW