Urban und naturbewusst in Klosterneuburger Bestlage

Utl.: Urban und naturbewusst in Klosterneuburger Bestlage =
Wien (OTS/www.u-live.at) - Bis Anfang 2015 entstehen in
Klosterneuburg 19 neue Eigentumswohnungen. Das ehemalige
NÖ-Hauptquartier des ÖAMTC wird in ein energieeffizientes Wohnhaus
umgebaut, der einprägende Projektname "u:live" steht dabei für
Gebäudeform und Wohnqualität.
Mittendrin und doch exklusiv präsentiert sich der urbane Standort für
19 Eigentumswohnungen inkl. Garagenplätze in der Tauchnergasse in
Klosterneuburg. Es entstehen Wohnungen mit einer Größe zwischen 60m2
und 250m2 mit unverbaubarem Ausblick auf die grünen Donauauen, Wiener
Skyline, Weinberge oder auf das majestätische Stift. Fußläufig in nur
wenigen Minuten ist das Zentrum Klosterneuburgs mit bester
Infrastruktur erreichbar. Zwei Garagenzufahrten ermöglichen eine
direkte Durchfahrt zur Wienerstrasse für den schnellen Sprint nach
Wien bzw. zur verkehrsberuhigten Sackgasse Tauchnergasse.
Energieeffizient & modernste Haustechnik
Das in den 1990er Jahren in Massivbauweise errichtete Büro- und
Wohnhaus erlaubt heute einen technisch hochwertigen Ausbau zu einem
energieeffizienten, mit Wohnraumlüftung und Raumkühlung
ausgestatteten Wohnhaus und wird dank einem Heizwärmebedarf von
18KWh/m2 als Niedrigstenergiehaus A klassifiziert. Kühlung und
Heizung erfolgen über wasserdurchströmte, in der Wand unsichtbar
integrierte Wandpaneele. Da die Wände im Sommer die Kühle abstrahlen,
gibt es weder Zugluft noch Geräuschkulisse einer herkömmlichen
Klimaanlage. Im Winter werden die Räume über Strahlungswärme der
Wandpaneele mit einem hohen und gesundheitsfördernden Infrarotanteil
versorgt. Für hohe Energieeffizienz und gute Luftqualität rund um die
Uhr sorgt in jeder Wohnung eine kontrollierte Wohnraumlüftung.
E-Steckdosen für modernste Mobilität
Dem Gestaltungskonzept von "viel Licht, Luft und Freiraum" folgt auch
das großzügig verglaste und repräsentative Foyer und Stiegenhaus. Die
Wohneinheiten im Erdgeschoss sind als Gartenwohnung angelegt. Die
Apartments in den Obergeschossen sind mit formschönen Terrassen und
Balkonen ausgestattet, deren intime Nutzung durch eine innovative
Kragplatten-Konstruktion sichergestellt wird. Zusätzlich sorgen
deckenhohe Fensterfronten und über der Norm liegende Raumhöhen von
2,7m für Wohlbefinden. Ein behindertengerechter Lift verbindet alle
Geschosse bis zum Keller. In der Garage ist jeder Parkplatz mit
entsprechender Stromversorgung für Elektro-Fahrzeuge und E-Bikes. Der
Rad- und Kinderwagenraum im Erdgeschoss ist vom Stiegenhaus als auch
von außen zugänglich, um das Stiegenhaus beim Einstellen der Räder zu
schonen.
Ideale Abdeckung individueller Bedürfnisse
Künftige Eigentümer, die sich noch in der Bauphase für einen Kauf
entscheiden, können maßgeblich die Planung mitgestalten und
Wohnungsgröße oder Grundriss in Zusammenarbeit mit dem Architekt
Dipl.-Ing. László Krizmanics frei nach Wunsch anpassen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF