- 31.10.2014, 12:44:00
- /
- OTS0114 OTW0114
Vienna Hackdays: Magazin „Datum“ gewinnt nationalen Wettbewerb
Medien-Teams entwickelten zwei Tage lang Apps und Tools zum Thema „Civic Engagement“ – Siegerteam stellt sich 2015 internationalem Wettbewerb in Barcelona

Utl.: Medien-Teams entwickelten zwei Tage lang Apps und Tools zum
Thema „Civic Engagement“ – Siegerteam stellt sich 2015
internationalem Wettbewerb in Barcelona =
Wien (OTS) - Am 29. und 30. Oktober haben das Global Editors Network
(GEN) gemeinsam mit dem Medieninstitut fjum_forum journalismus und
medien wien sowie der APA - Austria Presse Agentur die Vienna
Hackdays veranstaltet. Die Hackdays sind ein von Google unterstützter
internationaler Wettbewerb, an dem mehrere Teams aus Journalisten,
Programmierern und Grafikdesignern teilnehmen. Über zwei Tage lang
entwickelten die insgesamt acht Teams in der APA-Zentrale am
Naschmarkt Tools und Apps zum Thema "Civic Engagement". Den
Wien-Bewerb gewonnen hat das Team des Monatsmagazins Datum mit einem
interaktiven Projekt namens "Traces". Dabei sollen über 76.000
Menschen, die zwischen 1938 und 1945 in Wien gelebt haben und Opfer
des Nationalsozialismus wurden, ein Gesicht bekommen.
Besondere Anerkennung gab auch für die Projekte von ORF (UrnenRun)
und Russmedia (Karma Chameleon). Weitere Teilnehmer der Vienna
Hackdays waren Teams von APA, WirtschaftsBlatt, Der Standard, Die
Presse und HacksHackers.
Die Projekte:
community.globaleditorsnetwork.org/projects_by_city_editorial/928.
Das Siegerteam von Datum wird im Juni 2015 zur Jahreskonferenz des
Global Editors Network nach Barcelona eingeladen, wo es gegen andere
internationale Teams zu einem weiteren Wettbewerb antreten werden.
Fotolink zur Preisverleihung:
http://www.apa-fotoservice.at/galerie/6097
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP