• 30.10.2014, 13:34:39
  • /
  • OTS0218 OTW0218

Die Europäische Theaternacht findet 2014 wieder statt

Dank der wachsenden Fördersituation kann die Theaternacht heuer wieder realisiert werden

Utl.: Dank der wachsenden Fördersituation kann die Theaternacht
heuer wieder realisiert werden =

Wien (OTS) - Von Kroatien bis Österreich, von Wien bis Vorarlberg
werden zahlreiche Theatertüren am Samstag, den 15. November 2014 weit
geöffnet. Die kroatische Initiative wurde 2011 nach Österreich
geholt, um neues Publikum zu akquirieren und barrierefreien Zugang
zur Kunst zu ermöglichen. Deshalb spielen alle teilnehmenden Theater
zu pay as you wish, die Zuschauer/-innen entscheiden selbst über den
Eintrittspreis. Trotz der Absage im Jahr 2012 ob der fatalen
Fördersituation kann das Festival heuer bereits zum 3. Mal realisiert
werden.

"Es lohnt sich, für diese Grundsätze weiterzumachen und hartnäckig zu
bleiben", beteuert Clara Toth vom Verein Europäische Theaternacht.
Nach der Absage 2012 hat sich die Fördersituation im Folgejahr
aufgrund einer Subvention des ehemaligen BMUKK entspannt. 2014
konnten die Stadt Wien, die Kultur- als auch die EU-Abteilung des BKA
und erstmals auch ein Partner - die Österreichischen Lotterien - als
Förderer gewonnen werden. 2014 beteiligen sich über 60 Theater mit 75
Programmpunkten bei dem Festival, darunter das Linzer Landestheater
als erstes Bundestheater. Auch Südtirol ist mit den Vereinigten
Bühnen Bozen über die Grenzen Österreichs hinaus verteten.

Infos unter: www.europaeische-theaternacht.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel