- 30.10.2014, 11:43:35
- /
- OTS0157 OTW0157
Akquisition: Altran stärkt durch Übernahme von Concept Tech seine Kompetenzen im Automobilbereich
Altran übernimmt die Concept Tech GmbH aus Graz in Österreich.

Utl.: Altran übernimmt die Concept Tech GmbH aus Graz in Österreich. =
Frankfurt (OTS/Altran) - Das in Privatbesitz befindliche Unternehmen
ist Anbieter von Entwicklungs-, Simulations- und Testdienstleistungen
für die passive Sicherheit von Fahrzeugen. Concept Tech wurde 1998
gegründet und ist mit etwa 100 Mitarbeitern hauptsächlich in
Deutschland und Österreich tätig.
Die Akquisition von Concept Tech wird das globale
Automobilindustrie-Netzwerk aus 3.500 Altran-Beratern stärken. Diese
arbeiten in zehn Ländern in Europa, Asien und den USA an den
Herausforderungen des sich stetig wandelnden Automobilmarktes. Diese
strategische Übernahme wird außerdem die Präsenz der Gruppe in
Nordeuropa erhöhen und ist damit Bestandteil der von Altran
beschlossenen strategischen Planziele für 2012-2015. Als System- und
Teilsystemintegrator für Automobilhersteller sowie Tier 1 und Tier 2
Suppliers deckt Altran alle Aspekte des Produktentwicklungsprozesses
für Fahrzeuge ab: von der Planung bis zum After Sales. Concept Tech
erweitert das bestehende Portfolio der Altran Group für die weltweit
führenden Automobilhersteller durch Bildung eines neuen innovativen
Zentrums für Fahrzeugsicherheit. Kunden auf der ganzen Welt, darunter
renommierte OEMs, setzen bereits Produkte und Leistungen von Concept
Tech ein.
"Altran folgt seiner Strategie, Kunden aus der Automobilbranche darin
zu unterstützen, neue und zukunftsweisende Mobilitätslösungen zu
entwickeln und anzubieten", sagte Mario Walenta, Vice President
Automotive, Infrastructure and Transportation der Altran-Gruppe. "Mit
der Schaffung dieses Hightech-Zentrums wird Altran einer der
weltgrößten unabhängigen Anbieter von Ingenieursdienstleistungen für
passive Fahrzeugsicherheit. Diese starke Kompetenz im Bereich
Entwicklung passiver Sicherheit erweitert strategisch unsere
traditionellen Bereiche der Ingenieursdienstleistungen. Dies
ermöglicht Altran die Durchführung umfangreicherer und komplexerer
Entwicklungsaufgaben. Damit helfen wir unseren Kunden, die Planungs-
und Konstruktionsphase ihrer Entwicklungsprogramme erheblich zu
verkürzen."
Automobilhersteller stehen heute vor den Herausforderungen wie
beispielsweise immer strengerer Normen für Emissionen und Sicherheit,
intensiven Wettbewerbs und anspruchsvollerer Kunden. Dies führt
häufig zu konträren Entwicklungszielen: So steht beispielsweise die
Planung von ultraleichten Fahrzeugstrukturen, die den strengsten
Sicherheitsnormen entsprechen, im Gegensatz zu der Forderung eines
bezahlbaren Fahrzeugpreises.
Concept Tech hilft seinen Kunden diese Entwicklungsziele schneller zu
erreichen. Durch die Bereitstellung umfangreicher Simulationen und
fachkundiger physischer Tests mittels Crashtestanlagen und
-einrichtungen wird dies ermöglicht. Das Dienstleistungsangebot
beinhaltet Unterstützung bei Konstruktion, Simulation, Tests und
Zulassungsprozedur von Innenraum- und Airbagsystemen bis hin zu
kompletter Crashsicherheit und Fußgängerschutz. Die umfassenden
Crashtesteinrichtungen am österreichischen Standort von Concept Tech
entsprechen den Vorgaben der ECE-Regelungen, der EU-Richtlinien und
der amerikanischen FMVSS-Normen.
"Altran hat in der Automobilindustrie eine starke Reputation als
globaler Anbieter von Ingenieurs- und Innovationsdienstleistungen für
das Gesamtfahrzeug", sagt Christoph Knotz, CEO und Geschäftsführer
von Concept Tech. "Der Beitritt zum weltweiten
Altran-Kompetenznetzwerk ermöglicht es uns, Neuerungen schneller denn
je vorzunehmen. Darüber hinaus werden wir in die Lage versetzt,
unseren Kunden in der Automobilindustrie und darüber hinaus neue und
einzigartige Dienstleistungen wie die Verbesserung passiver
Sicherheitsstrukturen durch aktive Elemente anzubieten."
Über Altran
Altran wurde 1982 in Paris gegründet und ist mit über 21.000
Mitarbeitern sowie 1,63 Mrd. Euro Umsatz das global führende
Beratungsunternehmen für Innovation und
High-Tech-Engineering-Services. Seit 30 Jahren sind Altrans
Innovation Makers (Mitarbeiter der Altran Group) für die wichtigsten
Akteure im Luftfahrt-, Fahrzeug-, Energie-, Bahn-, Finanz-,
Gesundheits- und Telekommunikationssektor tätig. Altrans Angebote
decken alle Stufen der Projektentwicklung von der strategischen
Planung bis zur Fertigung ab und nutzen dazu das technologische
Know-how der vier Schlüsselbereiche der Gruppe: Intelligent Systems,
Lifecycle Experience, Mechanical Engineering und Information Systems.
Die Aktie von Altran ist an der Euronext-Börse in Paris gelistet. In
Deutschland, mit Unternehmenssitz in Frankfurt am Main, zählt das
Beratungsunternehmen rund 3.000 Mitarbeiter.
Im Fall von Widersprüchen zwischen der französischen und der
deutschen Version dieser Pressemitteilung gilt die französische
Version.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF