- 30.10.2014, 09:56:13
- /
- OTS0064 OTW0064
Karriereforum – Salzburgs interessanteste Karrieremesse – seit 2007: Die Jobmesse mit Mehrwert

Wien (OTS) - Arbeitgeber persönlich treffen, sich über Weiterbildung
 informieren, den eigenen Auftritt überprüfen lassen: Rund 70
 Unternehmen und Organisationen präsentieren sich beim 8.
 Karriereforum der "Salzburger Nachrichten" am Dienstag, dem 4.
 November, von 9 bis 16 Uhr bei freiem Eintritt auf fast 2000 m2 in
 der Residenz zu Salzburg. Umfassende Services für die eigene
 Karriere, vom Bewerbungsunterlagen-Check durch Experten bis zum
 richtigen Karrierestyling, sorgen für einen echten Mehrwert. Erwartet
 werden wieder mehr als 2500 Besucher.
Die "Salzburger Nachrichten" haben das Karriereforum auch 2014
 weiterentwickelt und bieten ein attraktives, abermals erweitertes
 Programm für Schüler vor der Matura, in Ausbildung Stehende,
 Studenten, Absolventen und Karriereinteressierte. Unterstützt wird
 die 2007 etablierte Salzburger Institution im Bereich Karriere heuer
 von der Universität Salzburg, der Fachhochschule Salzburg, den
 Tourismusschulen Salzburg sowie dem Hauptsponsor Spar. 59 Unternehmen
 präsentieren sich den Besuchern als Arbeitgeber oder Dienstleister,
 begleitende Schwerpunkte sind unter anderem der Bereich "Bildung" mit
 Potenzialanalysen und Weiterbildungsangeboten sowie der Bereich
 "Gast" mit Schwerpunkt Hotellerie. Eine ebenso hervorragende wie
 seltene Gelegenheit, den potenziellen Arbeitgeber auf Augenhöhe zu
 treffen! Impulsreferate und Diskussionen sorgen für spannende
 Inhalte, es warten kostenlose Karriereservices wie das perfekte
 Bewerbungsfoto, der "Social Media Quick-Check" oder die Simulation
 von Bewerbungsgesprächen mit Experten.
Schwerpunktthema "Salzburg morgen"
Wie sieht die Arbeitswelt im Salzburg von morgen aus? Welche
 Veränderungen sind in der umgebenden Lebenswelt zu erwarten? Worauf
 müssen sich Arbeitnehmer einstellen? "Salzburg morgen" ist 2014 ein
 zentrales Thema auf der Hauptbühne: Die Juristin und
 Zukunftsforscherin Silvia Traunwieser präsentiert ein aktuelles
 Arbeitspapier der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen. Zum
 erweiterten Thema "Bildung & Karriere morgen" gibt es im Anschluss
 daran eine hochkarätige Podiumsdiskussion unter anderem mit Fritz
 Poppmeier, Vorstandsdirektor Spar Österreich, Raimund Ribitsch,
 Geschäftsführer der Fachhochschule Salzburg, sowie der Vizerektorin
 der Universität Salzburg für Internationales und Kommunikation,
 Sylvia Hahn. In weiteren Vorträgen und Interviews werden unter
 anderem persönliche Aspekte wie Onlineauftritt, Styling und
 kommunikatives Verhalten beleuchtet, außerdem gibt es spannende
 Einblicke in Weiterbildungstrends, die Geheimnisse erfolgreicher
 Unternehmensgründung und "Industrie 4.0, wenn Science Fiction zur
 Realität wird".
Wie die Arbeitswelt in Salzburg morgen aussieht und was Arbeitnehmer
 tun können, um dafür gewappnet zu sein, erfahren Interessierte
 kompakt und kostenlos auf dem 8. Karriereforum der "Salzburger
 Nachrichten".
Mehr Informationen unter www.karriereforum.eu
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
 sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SNV






