• 29.10.2014, 09:49:10
  • /
  • OTS0045 OTW0045

Ökosoziales Forum feiert ein Vierteljahrhundert Enkeltauglichkeit

EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger ist die neue Präsidentin des Ökosozialen Forums Europa

Ein Vierteljahrhundert enkeltauglich - 25 Jahre
Ökosoziale Marktwirtschaft!

Utl.: Utl.: EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger ist die neue
Präsidentin des Ökosozialen Forums Europa =

Wien (OTS) - "Im November 1989 formulierte der damalige Vizekanzler
Josef Riegler die Idee der Ökosozialen Marktwirtschaft. Heute - 25
Jahre später - ist die Idee aktueller und wichtiger denn je. Wir
müssen sie jedoch wieder näher zu den Menschen bringen und unsere
Ideen den Lebensumständen der Menschen anpassen. Enkeltauglich heißt,
zu überlegen, was die Menschen in zwanzig, dreißig, vierzig Jahren
oder mehr brauchen und schon jetzt den richtigen Weg einzuschlagen.
Nur wer die Kraft und den Mut hat, die Debatte um die Frage zu
führen, wie und wovon wir morgen leben wollen, kann sich an die
Spitze einer nachhaltigen Wohlstands- und Fortschrittsbewegung
stellen", so der Präsident des Ökosozialen Forums Österreich Stephan
Pernkopf anlässlich des 25. Geburtstags der Ökosozialen
Marktwirtschaft. ****

Die Ökosoziale Marktwirtschaft ist die Weiterentwicklung der Sozialen
Marktwirtschaft und hat die Balance zwischen freiem Wettbewerb,
sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz zum Ziel. In den letzten 25
Jahren ist sehr viel passiert. Die Ökosoziale Marktwirtschaft ist
heute in aller Munde - in der Regierung und bei den politischen
Parteien, bei den NGOs und bei den Sozialpartnern. Das Ökosoziale
Forum konnte in den letzten Jahren und Jahrzehnten sehr erfolgreich
die Idee verbreiten. Mit kontroversiellen Diskussionen, ansprechenden
Publikationen und vielen Hintergrundgesprächen ist es gelungen, die
Idee bekannt zu machen. Während sich das Ökosoziale Forum Österreich
mehr den Themen Generationengerechtigkeit und Landwirtschaft widmet,
setzt das Ökosoziale Forum Europa Schwerpunkte in den Bereichen
Umweltschutz und Energie.

Neues Führungsteam: Stephan Pernkopf und Elisabeth Köstinger

Bei der gestrigen Vorstandssitzung wurde die Abgeordnete zum
Europäischen Parlament Elisabeth Köstinger zur neuen Präsidentin des
Ökosozialen Forums Europa gewählt. Sie folgt in dieser Funktion
Stephan Pernkopf, der bis dato beiden Vereinen vorstand. Pernkopf
bleibt weiterhin Präsident des Ökosozialen Forums Österreich. "Die
Ökosoziale Marktwirtschaft ist nicht nur für Österreich ein
wertvolles politisches Konzept, sondern auch für ganz Europa. Gerade
bei den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie überschneiden sich
europäische und ökosoziale Interessen massiv. Wichtig ist hier
besonders, dass wir die nächste Generation in unsere Entscheidungen
einbinden - und gemeinsam mit ihr an einer ökosozialen, europäischen
Zukunft arbeiten," so Köstinger.

Zukünftig wird sich das Ökosoziale Forum Europa noch stärker dem
Bereich Energiewende widmen und für ein atomfreies Europa eintreten.
Genau zu diesem Thema hat das Forum eine Studie in Auftrag gegeben,
die die Performance der einzelnen europäischen Regionen in
Energiebereich verglichen hat. Elisabeth Köstinger wird die
Ergebnisse dieser Untersuchung Anfang November in Brüssel
präsentieren.

Auf österreichischer Ebene liegt das Hauptaugenmerk der Arbeit
aktuell auf dem Thema Pensionen. Das Ökosoziale Forum geht gemeinsam
mit ExpertInnen Mitte November im Rahmen einer
Diskussionsveranstaltung der Frage nach, wie die Zukunft der
österreichischen Alterssicherung aussieht.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OSF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel