
Graz (OTS) - Nach mehreren "ICH BIN ONLINE!" Veranstaltungen ist
diese auf Österreich-Tour und ist bereits zum zweiten Mal in Graz.
"ICH BIN ONLINE!" wurde speziell für Schulklassen mit Ihren
LehrerInnen (Jugendliche im Alter von 13 - 19 Jahren) konzipiert.
Technologie ist der Treiber für Wachstum und Innovation. Unsere
Arbeitswelt wird digital und benötigt hunderte Facharbeiter. Sind
unsere Jugendlichen auf die digitale Arbeitswelt vorbereitet? Welche
Skills werden benötigt? Ist unser Bildungssystem darauf vorbereitet?
Bei der Jugendkonferenz "ICH BIN ONLINE!" diskutieren Experten mit
SchülerInnen und LehrerInnen über die Arbeitswelten von morgen.
Dieses innovative Format mit den pädagogischen E-Schwerpunkten findet
in ganz Österreich statt. In Graz nehmen rund 1.000 Jugendliche daran
teil. Themen: Technologischer Wandel und Forschung verändert die
Wirtschaft und beschleunigt Innovation, Green IT, Web 2.0 und Cloud
Computing, eHealth und eGovernment-neue Formen der Zusammenarbeit und
veränderte Arbeitswelten, Social Media, elektronische Identität und
Unterschrift - was ist wichtig im Recruiting und Arbeitsprozess,
Internet Security und Datenschutz - wie bewege ich mich sicher im
Internet, Digitale Generation - eine Chance für traditionelle
Unternehmen und JungunternehmerInnen, Mädchen/Frauen und Technologie
- eSkills für eine Facharbeiterin von morgen.
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5894
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT