• 27.10.2014, 11:01:14
  • /
  • OTS0066 OTW0066

Auftakt zur ersten MEGALEHRE

"Sei gscheit, brings weit!" lautet das Motto der erstmalig stattfindenden MEGALEHRE. Die einzigartige Möglichkeit für junge Motivierte auf eine Lehrstelle in einem Top-Unternehmen.

MEGALehrlinge mit Testimonial Felix Baumgartner

Utl.: "Sei gscheit, brings weit!" lautet das Motto der erstmalig
stattfindenden MEGALEHRE. Die einzigartige Möglichkeit für
junge Motivierte auf eine Lehrstelle in einem Top-Unternehmen. =

Wien (OTS) - Rund 8.000 Betriebe in ganz Österreich suchen jährlich
nach motivierten Lehrlingen. Doch die Suche nach qualifizierten
Kandidaten für diese Ausbildungsplätze ist keine leichte. Mangelndes
Wissen der Bevölkerung über die Möglichkeiten einer Karriere nach
Lehrabschluss, familiärer und gesellschaftlicher Druck sowie
Vorurteile sind immer noch Aspekte, die der Lehrlingsausbildung ein
schlechtes Image bescheren. Insbesondere im urbanen Bereich erfährt
die Lehre kein hohes Ansehen. Dies erschwert die Suche nach jungen
Erwachsenen für die Besetzung einzelner Lehrstellen.

Um dem Bedarf der Wirtschaft entgegen zu kommen und das Image der
Lehre zu stärken, wurde die bewährte YPD-Challenge, dem
außergewöhnlichen Wettbewerb um die besten Praktika bei renommierten
Unternehmen weiterentwickelt. Ziel ist es, die motiviertesten
Lehrlingsanwärter des Landes zu finden und diese den Lehrbetrieben zu
vermitteln.

Hannes Jagerhofer, Erfinder der MEGALEHRE, steht mit voller
Begeisterung hinter dem Konzept der Lehrlingsausbildung in
Österreich: "Motivierte Jugendliche, die ihre berufliche Erfolgsstory
mit einer Lehre beginnen wollen, haben die besten Lehrstellen
verdient und sollen auch mit einem Bonus in die Lehre starten."

Der Recruiting Prozess ist an die YPD-Challenge, die ebenfalls dem
Hause Jagerhofer entstammt, angelehnt: Los geht es mit der
Testchallenge, bei der sich die Jungs und Mädls mit dem ersten Teil -
der Online-Challenge - vertraut machen können. Der Startschuss zum
Wettbewerb fällt mit den drei Online-Challenges, welche innerhalb von
sieben Tagen, jeweils um 19:00 Uhr, stattfinden. Im großen
Bundesländerfinale geht es bei Live-Events um die begehrten
Lehrstellen. Hier gilt es einen Intelligenz- und einen Wissenstest,
sowie ein persönliches Interview zu absolvieren.

Felix Baumgartner, ausgebildeter Maschinenschlosser, Extrem-Sportler
und MEGLEHRE-Testimonial ist ebenfalls vom Konzept überzeugt: "Dank
meiner Lehre zum Maschinenschlosser habe ich das technische
Verständnis, um meine Träume zu realisieren!"

Mit der MEGALEHRE haben motivierte, junge Leute die Möglichkeit aus
einer Vielzahl an Lehrstellen in unterschiedlichsten, namhaften
österreichischen Unternehmen zu wählen. Ob Einzelhandelskaufmann/frau
oder eine Elektronik-Lehre bei A1, Konditor/in oder Bäcker/in bei
Ströck oder Speditionskaufmann/frau bei Gebrüder Weiss - hier ist für
jeden was dabei. Als besonderes Zuckerl gibt es für alle
MEGALehrlinge, die sich einen der Ausbildungsplätze geschnappt haben,
einen einmaligen Bonus von 500,- Euro!

Folgende Unternehmen sind bereits Partner der MEGALEHRE: A1,
CNHIndustrial, EBG, ELIN, Fastbox, Gebrüder Weiss, Media Markt,
Ortner, Plankenauer, Post und Ströck.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ASP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel