Wien (OTS) - - Ab Mitte November: Neues Basis-Angebot von 2 Mbit/s
für alle Kunden mit digitalem UPC TV, die derzeit noch kein
Internet-Service von UPC beziehen
- Dank unverschlüsseltem "UPC TV MINI" können Kunden über 50
TV-Programme (ab 25. Okt. inkl. vier in HD) auch ohne Zusatzgerät
nutzen
- Um weiteren Ausbau in Netze und bei Angeboten zu ermöglichen, hebt
UPC die Entgelte für seine Dienste ab 1. Jänner 2015 um
durchschnittlich Euro 1,- pro Monat an. Kunden erhalten während der
nächsten Wochen Info-Schreiben
Während der vergangenen fünf Jahre hat Österreichs
Multimedia-Provider seine höchsten Downloadspeeds um mehr als das
Achtfache von 30 Mbit/s auf derzeit 250 Mbit/s beschleunigt. Sogar um
das mehr als 850-fache, seit UPC im Jahr 1997 zum ersten Mal
Internetservices angeboten hat. Damit trägt das Unternehmen dem
ungebrochenen Breitband-Hunger nach mehr Daten-Geschwindigkeiten
laufend Rechnung und ermöglicht somit etwa das Streaming von Musik-
oder Video-Dateien in bester Qualität, in Highspeed und natürlich
ohne Daten-Limit. Ermöglicht haben dies private Investitionen in das
Netz in der Höhe von rund Euro 100 Mio. während der letzten vier
Jahre.
Damit nun auch UPC TV Kunden, die derzeit noch nicht die Vorzüge von
Internet-Services im UPC Fiber Power Netz genießen, davon profitieren
können, bietet der Multimedia-Provider ein neues Basis-Service an.
Mit "UPC Internet MINI" erhalten TV Kunden auf Wunsch Internet mit
bis zu 2 Mbit/s. Auch das dafür notwendige Modem stellt UPC zur
Verfügung. Einzige Kosten, die anfallen, sind das monatliche Internet
Service Entgelt in der Höhe von Euro 1,25 sowie die einmaligen
Anschluss- und Aktivierungskosten.
Erst vor kurzer Zeit hat UPC die digitale TV-Grundverschlüsselung
aufgehoben. Mit dem entsprechenden Service "UPC TV MINI" können
Kunden nun über 50 TV-Programme in bester digitaler Qualität ohne UPC
MediaBox oder CI+ Modul nutzen. Mit "UPC Internet MINI" setzt der
Multimedia-Provider einen weiteren wichtigen Meilenstein, um Kunden
bequem und unkompliziert die digitale Multimedia-Zukunft zu
ermöglichen.
Vertragsanpassung ab 1. Jänner 2015
UPC hat in den vergangenen Jahren nicht nur laufend an der
Geschwindigkeitsschraube gedreht, sondern auch sein TV-Service
ständig ausgebaut. Derzeit bietet Österreichs größter Kabel TV
Anbieter über 230 TV-Kanäle, davon mehr als 70 sogar in High
Definition (optional inkl. Sky), ein attraktives On Demand Angebot
mit rund 7.000 Titeln (3.000 davon sogar kostenlos) sowie günstige
Festnetz-Telefonie.
Um diese hervorragende Qualität auch in Zukunft bieten zu können,
wird UPC die Entgelte für seine Dienste bzw. Pakete ab 1. Jänner 2015
um durchschnittlich Euro 1,- pro Monat anheben.
Von der Anhebung betroffen sind Einzelservices und Kombi-Pakete, wie
z.B. die F.I.T. Pakete. UPC ist es besonders wichtig, durch aktiven
Kunden-Dialog über die geplanten Vertragsänderungen zu informieren.
Deshalb erhalten alle von den Änderungen betroffene Kunden während
der nächsten Wochen ein Schreiben von UPC, in dem sämtliche Details
aufgelistet werden.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UPC