"Universum"-Rekord für "Österreich - Land der grünen Grenzen"
Mit 935.000 Seher/innen beste Reichweite seit 2007, Spitzenwert: 968.000
Wien (OTS) - Reichweitenrekord für Gernot Lerchers bildgewaltige "Universum"-Dokumentation "Österreich - Land der grünen Grenzen": Bis zu 968.000 Seherinnen und Seher verfolgten gestern, Dienstag, den 21. Oktober 2014, um 20.15 Uhr in ORF 2 die 90-minütige HD-Produktion, die in die eindrucksvollsten und gegensätzlichsten Grenzregionen unseres Landes führte. Im Schnitt erreichte das beeindruckende Porträt Österreichs 935.000 "Universum"-Fans bei 31 Prozent Marktanteil und war damit das erfolgreichste "Universum" seit 2007. Mit 16 Prozent in der Zielgruppe der 12- bis 49-Jährigen bzw. 12 Prozent bei den 12- bis 29-Jährigen stieß der Film auch beim jungen Publikum auf großes Interesse.
ORF-Fernsehdirektorin Mag. Kathrin Zechner: "'Österreich - Land der grünen Grenzen' zeigt uns Bilder unserer Landesgrenzen, die wir so noch nicht gesehen haben und nun mit eigenen Augen erfahren können. Es vermittelt uns aber auch anhand unseres eigenen Lebensraums, dass diese Welt mit ihrer Vielfalt für alle friedsamen Menschen einen Platz hat und Grenzen eine friedvolle Schnittstelle zwischen Kulturen sein können. Der Erfolg dieses 'Universums' zeigt, wie groß das Interesse unseres Publikums für österreichische Themen und Geschichten ist. Es ist heute eine der wichtigsten Aufgaben, emotionale, kulturelle und wirtschaftliche Grenzen zwischen Regionen und Völkern - auch in Hinblick auf die aktuellen internationalen Krisen - gewaltfrei zu überwinden.
Ich bedanke mich herzlich bei allen Machern dieses 'Universums' -stellvertretend für das gesamte Team bei Autor und Regisseur Gernot Lercher, dem Kameramann Klaus Achter, den Produzenten Nikolaus Klingohr und Heinrich Meyer-Moroni und den Kolleginnen und Kollegen der Fachredaktion des ORF, allen voran Franz Fuchs und Andrew Solomon - für den Beitrag eines besseren Verständnisses, das zeigt, dass politische Entwicklungen auch eine positive Wendung nehmen können."
"Österreich - Land der grünen Grenzen" - eine Koproduktion von ORF, Interspot Film und BMBF, gefördert von Fernsehfonds Austria, Cinestyria, Land Niederösterreich, Land Vorarlberg, Land Oberösterreich, Burgenland Tourismus, Land Salzburg, Land Kärnten und Cine Tirol - ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.
Noch mehr Österreichisches zum Nationalfeiertag
Den schönsten Plätzen innerhalb der Grenzen Österreich widmet sich am Samstag, dem 25. Oktober, um 20.15 Uhr in ORF 2 die ORF-Bundesländershow "9 Plätze - 9 Schätze", in der Armin Assinger gemeinsam mit den Zuschauerinnen und Zuschauern sowie neun "Bundesland heute"-Moderatoreninnen und -Moderatoren und ebenso vielen Prominenten den schönsten verborgenen Schatz Österreichs kürt. Danach porträtiert "Heimat bist Du großer Töchter und Söhne" um 22.05 Uhr neun Menschen aus den Bundesländern, die Großes geleistet haben und leisten und dennoch weitgehend unbekannt geblieben sind. Im Rahmen des rot-weiß-roten Nationalfeiertagsprogramms von ORF 2 steht mit "Land der Berge - 9 Länder, 9 Gipfel" am Sonntag, dem 26. Oktober, um 10.15 Uhr in ORF 2 Manfred Corrines "Universum"-Hommage an Österreichs Bergwelt auf dem Programm, die prominente Österreicher wie Bundespräsident Heinz Fischer auf den jeweils höchsten Berg der neun Bundesländer begleitet.