• 22.10.2014, 12:13:37
  • /
  • OTS0131 OTW0131

ÖH-Magazin: Spendenverträge unter Verdacht

Dossier zum Thema Videospiele

Utl.: Dossier zum Thema Videospiele =

Wien (OTS) - progress, das Magazin der Österreichischen
HochschülerInnenschaft, widmet sich in seiner Oktober-Ausgabe
kritisch dem Thema Straßenpromotion und Face-to-Face-Fundraising -
also der Spendenbeschaffung für NGOs durch beklemmbrettete Menschen
in neonfarbenen T-Shirts. In Interviews mit Ex-Keiler_innen und
Branchenkenner_innen wird klar: Keiler_innen sind prekär beschäftigt
und werden in unmoralischen Werbemethoden geschult. Im Endeffekt
profitieren sogar Agenturen von Spendengeldern. Belästigen für eine
bessere Welt - wie passt das mit den moralischen Ansprüchen von NGOs
zusammen?

Weiters beleuchtet progress die absurden Ausbildungsverträge an
Fachhochschulen, die eine massive rechtliche Benachteiligungen mit
sich bringen und von der ÖH als sittenwidrig eingestuft werden. Wie
eins sich gegen ausbeuterische Arbeitsbedingungen in Praktika wehren
kann, erklärt Veronika Kronberger von der Plattform Generation
Praktikum im Interview. (Neuro-)Sexismus ist im Heft ebenfalls ein
großes Thema: Wie ist es, als Frau_ alleine auf Reisen zu sein? Und
was hat es mit den Vorstellungen von Männer- und Frauenhirnen auf
sich?

Außerdem im Heft: Ein ausführliches Dossier zum Thema Videospiele -
dem Medium der Zukunft. Komplett mit Analyse der aktuellen
Sexismus-Skandale rund um den Hashtag und die Bewegung "Gamer Gate",
den Gefahren und Chancen des Interaktiven und einer Anleitung für
zukünftige Game Designer_innen.

Das progress liegt lokalen Hochschulvertretungen und Mensen auf, wird
per Post an Studierende verschickt und kann kostenlos unter
progress-online.at abonniert werden. Die neue Ausgabe ist ab
Donnerstag, dem 23. Oktober 2014, auch auf der Website zu lesen oder
auf issuu.com/progress_magazin durchzublättern.

Ab dieser Ausgabe neu in der progress-Chef_innenredaktion: Marlene
Brüggemann, Philosophiestudentin, Journalistin und langjährige
Mitarbeiterin des progress und Olja Alvir, freie Journalistin und
Autorin in Wien.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NHO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel