- 21.10.2014, 12:01:41
- /
- OTS0122 OTW0122
Gebrauchte Maschinen, bewegte Zeiten: 15 Jahre Surplex
Düsseldorf (ots) - Surplex, einer der führenden
Gebrauchtmaschinen-Dienstleister für die Holz- und Metallbranche,
feiert im Oktober 2014 sein 15-jähriges Jubiläum. Das stark wachsende
Industrie-Auktionshaus gehört zu den wenigen Startups der Dotcom-Ära,
die heute am Markt erfolgreich sind.
Die turbulente Firmengeschichte beginnt 1999 mit einer
Gründergeneration, die den Gebrauchtmaschinenhandel mit Hilfe eines
Online-Marktplatzes transparenter und einfacher gestalten will. Eine
Vision, die ihrer Zeit voraus war. Nach anfänglich stürmischem
Wachstum traf die Dotcom-Krise zur Jahrtausendwende die damalige
Surplex.com AG. Die Firma schloss alle Zweigstellen, entließ einen
Großteil des Personals und verlor ihre Selbständigkeit. Bis 2008
wurde sie von Michael Werker unter dem Dach einer
Vertriebsgesellschaft weitergeführt.
Nach der Krise verabschiedete sich das Unternehmen von allzu
optimistischen Annahmen der Anfangszeit. Die Geschäftsführung
erkannte, dass sich Gebrauchtmaschinen nicht rein "virtuell"
verkaufen lassen. Vielmehr sind alle "realen" Leistungen zu
erbringen, die den Maschinenhandel komplex und anspruchsvoll machen.
Konsequent entwickelte sich Surplex zu einem Full-Service Anbieter,
was die Firma zurück auf die Erfolgsspur brachte. Anfang 2009 -
mitten in der Finanzkrise - wagten Michael Werker und Uli Stalter den
Schritt in die erneute Selbständigkeit.
Die heutige Surplex GmbH verbindet die Vorzüge des Internet-Handels
mit klassischen Dienstleistungen der Gebrauchtmaschinen-Branche.
Surplex betreut und berät seine Kunden persönlich, erstellt Gutachten
und bewertet Maschinen. Nach dem Kauf kümmert sich das Unternehmen um
Demontage, Transport, Zoll- und Zahlungsmodalitäten. Zugleich
verbessert Surplex seinen Online-Marktplatz kontinuierlich. Mittels
einer leistungsfähigen Auktions-Schnittstelle werden dort täglich
Maschinen, Werkstattinventar und komplette Betriebe versteigert. Eine
2013 entwickelte App ermöglicht es Interessenten mobil mitzubieten.
Dank des neuen Geschäftsmodells bewegt sich der Dotcom-Veteran von
Jahr zu Jahr erfolgreicher am Markt. Umsatz und Anzahl der
Mitarbeiter haben sich in den Jahren 2011 bis 2013 verdreifacht.
Die Kombination aus technischer Innovation und umfassendem Service
zieht zunehmend ausländische Kunden an. So verzeichnet
www.surplex.com monatlich mehr als 170.000 Besucher aus über 150
Ländern. Deshalb bietet die Firma ihre Plattform seit gut einem Jahr
in zehn Sprachen an. Neben Deutsch und Englisch auf Spanisch,
Italienisch, Französisch, Russisch, Polnisch, Türkisch, Rumänisch und
Ungarisch.
Da liegt es nahe, auf ausländischen Märkten präsent zu sein. Wie zu
alten Dotcom-Zeiten expandiert Surplex, aber auf solidem Fundament.
Nach erfolgreicher Gründung der italienischen Tochterfirma Surplex
srl im Jahr 2013 wurde dieses Jahr ein Büro in Prag eröffnet. Wo wird
Surplex in 15 Jahren stehen? Wir sind gespannt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN