- 20.10.2014, 14:23:35
- /
- OTS0139 OTW0139
Johannes Hahn und Sonja Steßl bei der Feierlichen Übergabe des EU-Partnerschaftsabkommens mit Österreich
Vereinbarung über Einsatz der EU-Struktur - und Investitionsfondsmittel abgeschlossen

Utl.: Vereinbarung über Einsatz der EU-Struktur - und
Investitionsfondsmittel abgeschlossen =
Wien (OTS) - Anlässlich der heutigen Übergabe der Urkunde des
Partnerschaftsabkommens von EU-Regionalkommissar Johannes Hahn an
Staatsekretärin Sonja Steßl im Haus der EU,
zeigte sich Hahn besonders erfreut darüber dass sich Österreich zur
Abwicklung der Förderungen aus den Strukturfonds für eine einzige
Verwaltungsbehörde entschieden hat: "Das senkt die Fixkosten, und
somit stehen mehr Ressourcen für die Realwirtschaft, für nachhaltiges
Wachstum und für mehr Investitionen in Menschen zur Verfügung."
Mit der Partnerschaftsvereinbarung, so Hahn weiter, "verfügt
Österreich über eine solide Grundlage, die alle Struktur- und
Investitionsfonds abdeckt und die strategische Richtung für künftige
Programme vorgibt: Es wird mehr Innovation geben, österreichische KMU
werden Musterbeispiele für Wachstum, und die Förderung von Forschung,
Entwicklung und Innovation wird Österreichs guten Ruf festigen."
Zur Rolle der einzelnen österreichischen Regionen und
Gebietskörperschaften bei der Umsetzung der Europa 2020 Ziele, sagte
Hahn: "Die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds unterstützen
die Regionen und Städte Österreichs bei der Bewältigung
dieser zentralen Herausforderungen."
Partnerschaftsabkommen besiegelt 5 Mrd. EUR an EU-Förderungen
Im Zeitraum 2014-2020 werden insgesamt 3,9 Mrd. EUR in die ländliche
Entwicklung investiert werden können und insgesamt 1,24 Mrd. EUR aus
dem Topf für die Kohäsionspolitik zur Verfügung stehen
(einschließlich Mittel im Rahmen der Europäischen territorialen
Zusammenarbeit). Österreich erhält außerdem Mittel in Höhe von 6,96
Mio. Euro aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds.
In Partnerschaftsabkommen einigen sich die Europäische Kommission und
die einzelnen Mitgliedsstaaten über die gesamte Verwendung der
Mittel aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds für die
2014-2020. Die Mitgliedsstaaten erläutern darin ihre integrierten
strategischen Ziele und Investitionsprioritäten, und verknüpfen sie
mit den übergeordneten Zielen der Europa-2020-Strategie für
intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum.
Pressegespräch Morgen, Dienstag um 10:00 Uhr Im Haus der EU
Aus Anlass der getroffenen Vereinbarung veranstaltet die Vertretung
der Europäischen Kommission in Österreich für JournalistInnen ein
vertiefendes Hintergrundgespräch mit
Dr. Johann SOLLGRUBER, regionalpolitischer Experte und Leiter der
Vertretung a.i.
am Dienstag, den 21. Oktober um 10.00 Uhr
in das Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35, 1010 Wien.
Die Redakteure von Fernsehen, Hörfunk, Presse und Online Medien sind
Herzlichst zu diesem Pressegespräch eingeladen!
Um Anmeldung an COMM-REP-VIE-PRESSE@ec.europa.at wird gebeten!
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/6025
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUK