
Sattledt (OTS) - Das Ende der Lehre ist bei Hofer erst der Beginn
einer abwechslungsreichen Karriere. Das haben auch 2014 wieder 77
Lehrlinge gezeigt, die ihre Ausbildung bei Hofer erfolgreich
abgeschlossen haben. Nach drei Jahren stehen ihnen ab sofort alle
Türen offen, um zu Filialleitern aufzusteigen und ihr eigenes Team zu
führen. Zu Ihnen gehören auch Laura Teubel aus Unterweitersdorf und
Lisa Guglberger aus Kufstein. Sie haben ihre Lehrabschlussprüfung mit
Auszeichnung absolviert und wurden dafür mit Hofer-Reisen Gutscheinen
im Wert von 1.000 Euro belohnt.
Hofer ist eines der erfolgreichsten Unternehmen im österreichischen
Lebensmittelhandel. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, wird großer
Wert auf eine hochwertige Lehrlingsausbildung gelegt. Schließlich
sind die Lehrlinge von heute die Führungskräfte von morgen.
Voraussetzung dafür: Begeisterungsfähigkeit, Lernbereitschaft,
Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist. Eigenschaften, die 77 junge
Menschen mit Absolvierung der Lehrabschlussprüfung auch 2014 wieder
bewiesen haben - 20 von ihnen sogar mit Auszeichnung. Letztere
erhielten als Belohnung für ihren Fleiß und Ehrgeiz Hofer-Reisen
Gutscheine im Wert von je 1.000 Euro. "Die Reisegutscheine werde ich
gleich doppelt nutzen: Ich plane eine Reise in den Süden zum
Sonnetanken und einen entspannenden Wellness-Aufenthalt," erzählt die
18-jährige Lisa Guglberger.
Hoch hinaus, z. B. mit der "Lehre mit Matura"
So wie zahlreichen Lehrlingen zuvor, winkt nun auch der
Oberösterreicherin Laura Teubel bei Hofer eine Karriere mit großen
Aufstiegschancen. "Gleich nach meinem Lehrabschluss bin ich zur
Vertretung des Filialleiters befördert worden. Nun arbeite ich
weiterhin in meiner Filiale und unterstütze meinen Chef, wo es nur
geht. Ich bin zuversichtlich, dass ich schon bald meine eigene
Filiale führen werde." Ihre Kollegin Maria Hell hat diesen
Karrieresprung bereits hinter sich: "Sechs Monate nach Abschluss
meiner Lehre bin ich zur Filialleiterin aufgestiegen. Es freut mich,
dass ich bei Hofer so eine Chance bekommen habe." Auf ihre künftige
Tätigkeit vorbereitet werden die Mitarbeiter dabei durch individuelle
Kurse und ein eigens konzipiertes Trainingsprogramm für Filialleiter
in der Hofer Akademie.
Wer seine Lehre absolvieren und dabei gleichzeitig die Matura machen
möchte, liegt bei Hofer ebenfalls richtig: Zahlreiche Hofer-Lehrlinge
absolvieren neben der praxisnahen Berufsausbildung bereits einen Teil
der Matura und können dadurch gleich nach ihrem Lehrabschluss zur
Reifeprüfung antreten. Und um den Lehrlingen die zusätzliche
Ausbildung zu erleichtern, nehmen die Filialleiter bei der
Dienstplangestaltung Rücksicht auf den zusätzlichen Schulbesuch.
"Bei Hofer steht der Mensch im Mittelpunkt. Das gilt insbesondere
auch für unsere Lehrlinge, die ja unsere Filialleiter der Zukunft
sind. Jeder einzelne Lehrling wird während der Ausbildung individuell
betreut. So motivieren wir die jungen Menschen, möglichst viel Wissen
mitzunehmen und ihr Bestes zu geben. Wir freuen uns, auch dieses Jahr
wieder 77 Lehrlingen zum Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren zu
dürfen. Denn das ist nicht nur für die zukünftigen Führungskräfte
persönlich, sondern auch für uns als Unternehmen ein besonderer
Erfolg," erklären die beiden Hofer-Generaldirektoren Friedhelm Dold
und Günther Helm.
Das Gehalt für Hofer-Lehrlinge:
709,- Euro im 1. Lehrjahr (lt. KV 504,-* / 520,-** Euro)
949,- Euro im 2. Lehrjahr (lt. K V 641,-* / 661,-** Euro)
1.307,- Euro im 3. Lehrjahr (lt. KV 913,-* / 941,-** Euro)
* gilt für alle Bundesländer außer Vorarlberg und Salzburg
** gilt für Vorarlberg und Salzburg
Über Hofer
Die Hofer KG zählt mit rund 450 Filialen und mehr als 8.000
motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen
Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt
garantiert unter dem Motto "Da bin ich mir sicher." höchste Qualität
zum günstigsten Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.000
Produkte des täglichen Bedarfs. Daneben bietet Hofer mehrmals pro
Woche wechselnde Aktionsartikel und "Preiskick"-Produkte an. Die
Angebotspalette reicht von Lebensmitteln über topmoderne
Elektrogeräte bis hin zu Sportartikeln oder Heimwerkerbedarf. Bereits
zum dritten Mal in Folge erzielte der Lebensmitteleinzelhändler 2013
das beste Geschäftsergebnis aller Zeiten. Zu Hofer S/E zählen auch
ALDI SUISSE, Hofer Slowenien und ALDI Ungarn.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOF