- 17.10.2014, 14:49:39
- /
- OTS0173 OTW0173
10 ARTE-Koproduktionen bei den diesjährigen OSCAR-Vornominierungen
Strasbourg (ots) - Das Rennen um den OSCAR für den besten
nicht-englischsprachigen Film ist eröffnet. ARTE ist mit zehn
Koproduktionen dabei.
Für Deutschland geht Dominik Grafs Schiller-Film "Die geliebten
Schwestern" (WDR/BR/DEGETO/ORF/ARTE) ins Rennen und die Biografie des
großen Modezaren "Saint Laurent" (ARTE France Cinéma) von Bertrand
Bonello konkurriert für Frankreich.
"Winter sleep" (ARTE France Cinéma) des türkischen Regisseurs Nuri
Bilge Ceylan wurde schon mit der Goldenen Palme in Cannes
ausgezeichnet und vertritt nun die Türkei bei den OSCARS. Auch Ruben
Östlunds Film "The Tourist" (ZDF/ARTE) lief im Wettbewerb des
Festivals in Cannes und wurde mit dem Großen Preis der Jury belohnt.
Er ist bei den OSCARS für Schweden vornominiert.
Ungarn wird von Kornél Mundruczós "White God" (ZDF/ARTE) vertreten,
der beim diesjährigen Festival in Cannes mit dem Preis "Un Certain
Regard" ausgezeichnet wurde.
Norwegen steht mit Bent Hamers Komödie "1001 Grams" (ZDF/ARTE) auf
der Liste. Der Film war zuvor bei den Nordischen Filmtagen in Lübeck
als Eröffnungsfilm zu sehen.
Israel schickt den Film "Le procès de Viviane Amsalem" (ARTE France
Cinéma) von Shlomi und Ronit Elkabetz nach Hollywood. Aus Palästina
ist "Eyes of a Thief" (ZDF/ARTE) der jungen Regisseurin Najwa Najjar
ausgewählt worden. Najjar ist schon für ihren ersten Film Granatäpfel
und Mhyrre bei vielen internationalen Festivals nominiert und
ausgezeichnet worden.
Der Film "M. Kaplan" (ZDF/ARTE) von Álvaro Brechner geht für Uruguay
an den Start, wo er momentan großen Erfolg in den Kinos feiert. Für
Mauretanien wurde "Timbuktu" (ARTE France Cinéma) von Abderrahmane
Sissako auserkoren. Auch dieser Film hatte seine Premiere im
Wettbewerb von Cannes.
Die Nominierungen der Academy werden am 15. Januar 2015 bekannt
gegeben - fünf Filme werden es dann sein, die am 22. Februar 2015 im
Hollywood Dolby Theatre um den 87. OSCAR konkurrieren.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN






