- 17.10.2014, 08:57:43
- /
- OTS0007 OTW0007
Zusammenleben in Österreich
Bundesverband "Serbische Gemeinschaft in Österreich" - Stellungnahme zu den Vorfällen vom 14.10.2014 rund um das Fußballspiel Serbien gegen Albanien.
Utl.: Bundesverband "Serbische Gemeinschaft in Österreich" -
Stellungnahme zu den Vorfällen vom 14.10.2014 rund um das
Fußballspiel Serbien gegen Albanien. =
Wien (OTS) - Als größte und traditionsreichste Dachorganisation der
SerbInnen (wobei die Mitglieder meist ÖsterreicherInnen mit
serbischen Hintegrund sind), wollen wir uns kompromisslos gegen jene
Äußerungen stellen, die Unruhe, gegenseitige Verhetzung und unzählige
Debatten in sozialen Netzwerken bezüglich des abgebrochenen
Fußballmatches in Belgrad, am 14.10.2104, verursacht haben. Für uns
und unsere VereinskollegInnen österreichweit, egal welche Herkunft
oder sozialen Hintergrund sie haben, ist es vor allem wichtig, dass
wir unsere gesselschaftlichen Werte des guten Zusammenlebens und
gegenseitiger Wertschätzung, so wie sie in Österreich üblich sind, in
den Vordergrund zu bringen. Was in Belgrad geschah ist nicht zu
entschuldigen und wiederspricht dem Sinn und Zweck des sportlichen
und olympischen Geistes. Manchen Medienberichten zufolge, haben die
neuesten Auseinandersetzungen zwischen den Fußball Fans eine weit
höhere Dimension als bisherige und quasi typische Fussballspiele die
eine "Hohes Risiko" Bezeichnung tragen und voraussichtliche Krawallen
mit sich bringen. In diesem Sinne, rufen wir alle Beteiligten auf
Acht zu geben, wobei diejenige die Medienberichte gestalten und dem
zufolge ein Bild von dem Ganzen für die breite Bevölkerung prägen
wollen, die größte Verantwortung dafür tragen. Unser aller Interesse
als WienerInnen und ÖsterreicherInnen sowie MitbürgerInnen mit
Migrationhintergrund die Österreich als neue Heimat gewählt haben
muss sein den Dialog zu suchen und ein gewaltloses Miteinander zu
vertreten. Probleme die wir nicht verursacht haben, können wir auch
nicht, oder zumindest ziemlich unwahrscheinlich, lösen. Beteiligen
wir uns nicht daran neue zu schaffen. Wir leben in Österreich und
wollen auch weiterhin Brücken für eine gemeinsame Zukunft bauen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF