- 16.10.2014, 22:30:30
- /
- OTS0269 OTW0269
Organisatorische Neuaufstellung der Hypo Alpe Adria
Hypo Alpe Adria firmiert künftig unter Heta Asset Resolution
Utl.: Hypo Alpe Adria firmiert künftig unter Heta Asset Resolution =
Wien/Klagenfurt, 16.10.2014 (OTS) - Die Organe der Hypo
Alpe-Adria-Bank International AG (HBInt.) haben heute die Weichen für
die organisatorische Neuaufstellung der Gruppe gestellt. Gemäß der
gesetzlichen Vorgabe, die HBInt. ehest bald in eine Abbaueinheit
überzuführen, wurde beschlossen, sämtliche Anteile an der zum Verkauf
stehenden HYPO SEE Holding AG (SEE Holding) an einen im Gesetz
genannten Rechtsträger zu übertragen. Die Übertragung der Anteile der
HBInt. an der Hypo Alpe-Adria-Bank Italia S.p.A wurde bereits in der
Hauptversammlung am 29. August 2014 beschlossen.
"Dieser Beschluss ist ein nächster wichtiger Schritt in der
konsequenten Umsetzung der Vorgaben der Regierung. Damit setzen wir
die Rahmenbedingungen für einen weiteren zügigen Abbau der Hypo Alpe
Adria", erklärt Vorstandsvorsitzender Dr. Alexander Picker.
Nach dieser Auslagerung des SEE-Netzwerkes entsteht eine
Abbaueinheit, die künftig unter dem Namen Heta Asset Resolution
firmieren wird. Picker: "Die bankinterne Abbaueinheit Heta hat in
den vergangenen Jahren bereits kräftige Fortschritte bei der
Reduktion des Risikos für die Steuerzahler erzielt. Diese interne
Abbaueinheit wird nun namensgebend sein für alle weiteren
Abbau-Aktivitäten."
Die nun ausgelagerte SEE Holding firmiert künftig als Hypo Group Alpe
Adria AG. Bekanntlich wird ein Verkauf der SEE Holding angestrebt.
Vorstandsvorsitzender Picker: "Hier befinden wir uns aktuell in
intensiven Gesprächen. Unter mehreren vorhandenen Bietern haben wir
den Vielversprechendsten ausgewählt und führen nun exklusive
Verhandlungen. Laut Vorgaben der EU-Kommission muss das Netzwerk bis
zum 30.06.2015 verkauft sein, sonst abgewickelt werden. Unser Ziel
ist, dass wir noch im Oktober zu einer Einigung über den Verkauf des
SEE-Netzwerkes kommen und so rund 3900 Arbeitsplätze in Osteuropa
sichern können."
Picker abschließend: "Mit den heutigen Organbeschlüssen haben wir
einen wichtigen formalen Schritt bei der Neuaufstellung der
Abbaueinheit geschaffen. Nach dem Verkauf der SEE Holding werden die
beiden Einheiten auch operativ getrennt agieren. Damit ist ein
weiterer wichtiger Schritt für eine bestmögliche Vermögensverwertung
gesetzt. Wir sind uns der Verantwortung bewusst und arbeiten hart
daran, die Kosten des Hypo-Abbaus für den Steuerzahler so gering wie
möglich zu halten."
ENDE DER PRESSEMELDUNG
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HAA