Grüner Strom für mehr als 3.500 Haushalte. 9,5 Millionen Euro Investition. Kunden können sich direkt beteiligen. Standort im steirisch-kärntnerischen Grenzgebiet.

Utl.: Grüner Strom für mehr als 3.500 Haushalte. 9,5 Millionen Euro
Investition. Kunden können sich direkt beteiligen. Standort im
steirisch-kärntnerischen Grenzgebiet. =
Graz (OTS) - Die Energie Steiermark eröffnete heute auf der
Freiländeralm in der Gemeinde Kloster (Bezirk Deutschlandsberg) ihren
ersten Windpark mit Bürgerbeteiligung. Insgesamt drei
Hochleistungs-Windräder mit einer Höhe von 145 Meter und einer
Leistung von je zwei Megawatt erzeugen ab sofort 13 Millionen
Kilowattstunden "grünen" Strom pro Jahr und versorgen damit rund
3.500 Haushalte in der Region. Dies bedeutet eine Einsparung von etwa
5.100 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Bauzeit für den Windpark betrug ein
Jahr. Über eine rund 16 Kilometer lange Leitung wird der Windstrom in
das Umspannwerk St. Martin eingespeist.
"Der Dialog mit Anrainern und den betroffenen Gemeinden bei der
Errichtung war überaus konstruktiv, wir haben für dieses Projekt
einen positiven Rückenwind aus der Region bekommen", so DI Christian
Purrer, Vorstandssprecher der Energie Steiermark. "Diese faire
Partnerschaft ist für uns ein wesentliches Fundament, um neue
Erzeugungsprojekte im Bereich Erneuerbarer Energie als Beitrag zum
Klimaschutz auf die Beine stellen zu können". Die vom Land
Steiermark ausgewiesenen Vorrangzonen für Windenergie seien dafür
eine transparente Hilfestellung.
Kunden der Energie Steiermark können sich am Projekt mit einer
Einlage von bis zu 3.000 Euro beteiligen und erhalten eine jährliche
Rendite von 3,3 Prozent. "Das Interesse an diesem Modell ist überaus
groß, rund 600 Personen haben sich bereits als Interessenten
vormerken lassen", so Vorstandsdirektor DI Olaf Kieser.
Bürgermeister Franz Farmer (Kloster) und der Obmann der
Agrargemeinschaft, Alois Pongratz, betonten, "dass die Bevölkerung
mit großer Mehrheit hinter dem Ökoprojekt steht und stolz darauf ist,
einen konkreten Beitrag zur Klimaschutz leisten zu können".
Weitere Windparks der Energie Steiermark sind bereits in Planung, u.a
läuft zur Zeit das Genehmigungsverfahren für das Projekt Handalm im
Raum Deutschlandsberg.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EST