• 15.10.2014, 16:53:51
  • /
  • OTS0210 OTW0210

Diakonie de La Tour lud zur Grundsteinlegung einer neuen Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in Deutschlandsberg

Das "Miteinander" stand auch bei der Feier am 15.10.2014 im Vordergrund.

Utl.: Das "Miteinander" stand auch bei der Feier am 15.10.2014 im
Vordergrund. =

Deutschlandsberg (OTS) - Bereits im August 2014 erfolgte der
Baubeginn für ein neues Projekt der Diakonie de La Tour in
Deutschlandsberg. Ziel des Wohnhauses Wildbacher Straße - ist, 15
intellektuell oder mehrfach beeinträchtigten Menschen eine ihren
Bedürfnissen entsprechende Begleitung und Unterstützung zu bieten. So
entstehen in einem Gebäude vier kleine Einheiten, in denen Wohnen mit
der notwendigen Unterstützung verbunden werden kann. Im selben Haus,
aber vom Wohnbereich getrennt, wird es auch Räumlichkeiten geben, um
direkt vor Ort Beschäftigungs- und tagesstrukturierende Angebote zur
Verfügung stellen zu können.

"Wir freuen uns, dass wir nun auch den symbolischen Grundstein für
dieses wichtige Projekt legen konnten", so der Rektor der Diakonie de
La Tour, Pfarrer Dr. Hubert Stotter, anlässlich der Feier. Das neue
Haus wird in der Wildbacher Straße in Deutschlandsberg entstehen. In
der Nachbarschaft befindet sich auch die reformpädagogische
"Sternschule" der Diakonie de La Tour.
Einige zukünftigen Bewohner, Anrainer, sowie Projekt- und
Kooperationspartner waren zahlreich vor Ort. Die Kinder der Schule
gestalteten die Feier musikalisch mit und sorgten so für ein
herzliches Willkommen ihrer neuen Nachbarn. "Das 'Miteinander', das
uns schon in der Entwicklungsphase begleitet hat, wollen wir weiter
leben", so Stotter.

LH-Stv. Siegfried Schrittwieser in seiner Ansprache zur neuen
Einrichtung: "Die Steiermärkische Landesregierung hat sich im März
2012 im Wissen um die damit verbundenen budgetären Herausforderungen
dazu bekannt, dass weder intellektuell beeinträchtigte noch psychisch
erkrankte Menschen auf Dauer in einer Großeinrichtung leben müssen
und sollen. Aufbauend auf diesen Regierungssitzungsbeschluss wurde
das Enthospitalisierungsprojekt Schwanberg gestartet. Ich freue mich,
mit der Diakonie de La Tour eine neue Partnerin für dieses, für die
Behindertenarbeit im Land Steiermark richtungsweisende Projekt
begrüßen zu dürfen."

Die ersten Bauarbeiten haben im August 2014 begonnen. Der Zeitplan
ist straff, denn schon im Sommer 2015 werden die Bewohnerinnen und
Bewohner in ihr neues Zuhause einziehen. Gesamt werden von der
Diakonie de La Tour ca. Euro 2,3 Millionen in das 1.400 m2 Nutzfläche
bietende Gebäude investiert. 35 neue Arbeitsplätze werden so
entstehen. Alle Stellen sind bereits ausgeschrieben, Interessierte
können sich jetzt schon unter www.diakonie-delatour.at bewerben.

Die Diakonie de La Tour ist mit Einrichtungen in Kärnten, Osttirol
und der Steiermark eine der größten sozialen Organisationen im
südösterreichischen Raum und kann auf eine 140 jährige Geschichte
zurückblicken. Zurzeit beschäftigt sie über 1.200 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter, nicht nur in unterschiedlichsten Angeboten für
Menschen mit Behinderungen, sondern auch in Krankenhäusern, Wohn- und
Pflegeeinrichtungen für Menschen im Alter, im Bereich Kind, Jugend
und Familie und im Bildungsbereich.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DKK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel