• 12.10.2014, 11:21:14
  • /
  • OTS0018 OTW0018

e7: Linzer Krankenhaus für Klimaschutzpreis nominiert

15,9 % Einsparung ohne Investment

Utl.: 15,9 % Einsparung ohne Investment =

Wien/Linz (OTS) - Kann man mehr als 10% der Energie ohne Investment
einsparen? Das war das Ziel des Re-Co Projekts beim Krankenhaus der
Barmherzigen Schwestern in Linz. Derzeit steht man bei einer
Verbrauchsreduktion von 15,9%, was einer Energieeinsparung von 4,8
GWh oder fast 300.000,- Euro pro Jahr entspricht. Dadurch werden
jährlich über 1.100 t CO2 eingespart.
Am Mittwoch (15.10.2014) wird das Projekt als Anwärter für den
Österreichischen Klimaschutzpreis um 18:30 in der ORF-Sendung heute
konkret präsentiert.

Ein Krankenhaus ist energietechnisch gesehen eine eigene Kleinstadt.
Rund um die Uhr muss die Versorgung gesichert sein, um die
zahlreichen Patienten entsprechend zu versorgen. So auch das
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz. Dieses benötigt
Energie - sehr viel Energie, nämlich über 30 GWh pro Jahr. Zwischen
den Jahren 2000 und 2012 haben sich die Energiekosten verdoppelt und
betrugen 2012 fast 2 Millionen Euro.

Energieeffizienz hat Potenzial - und zwar jährlich fast
300.000 Euro!

In den letzten zwei Jahren konnte der Energieverbrauch um 15,9%
reduziert werden- und das ohne zusätzliche Investitionen. Eine
detaillierte Verbrauchsanalyse des Beratungsunternehmens e7 Energie
Markt Analyse GmbH schaffte die Basis, um gezielt Maßnahmen zu
setzen: Unter anderem wurde die Regelung bei zahlreichen Klima- und
Lüftungsanlagen neu eingestellt. Durch Informationsaktivitäten - z.B.
ein eigenes Quiz - wurden die Mitarbeiter motiviert, im hauseigenen
Ideenpool ihre Energiesparvorschläge einzubringen. Die bisher
erreichten 15,9 % Verbrauchsreduktion - fast 300.000 Euro pro Jahr -
sind aber noch nicht genug: Weitere Maßnahmen werden noch heuer
folgen.
Die Projektdurchführung erfolgte durch das Wiener
Beratungsunternehmen e7 Energie Markt Analyse GmbH und den Facility
Management Spezialisten SANTESIS. Die Experten von e7 verfügen über
umfassendes Know-how auf dem Gebiet der Energieeffizienz und arbeiten
vor allem im Bereich der "Energieeffizienz von Gebäuden".

Im September hat eine Expertenjury das Projekt aus den zahlreichen
Einreichungen zum österreichischen Klimaschutzpreis für die Kategorie
Betriebe nominiert. Am Mittwoch (15.Oktober) wird das Projekt in der
ORF Sendung "heute konkret" um 18:30 präsentiert, ab Freitag (17.10.)
kann man auf der Webseite des Klimaschutzpreises
(www.klimaschutzpreis.at) im Rahmen des Publikumsvoting diesem
Projekt zum Sieg verhelfen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel