• 11.10.2014, 09:00:34
  • /
  • OTS0010 OTW0010

Die Schöpfung: Die Erde ist Zeuge

Ein Filmprojekt in 98 Sprachen - Auf Tour rund um den Globus - Mit Premiere in Österreich - Von 21. bis 30. Oktober 2014

Premieretermine in Österreich: Di, 21.10.14 im
Ramschwagsaal in Nenzing/Vorarlberg; Mi, 22.10.14 im Tauernsaal in
Breitenwang/Reutte; Do, 23.10.14 im SN-Saal in Salzburg; Fr,
24.10.14 + Sa, 25.10.14 in der Blumenhalle in St. Veit/Glan; So,
26.10.14 im Design Center in Linz; Mo, 27.10.14 im Austria Center
Vienna in Wien; Di, 28.10.14 im Sparkassensaal in Wr. Neustadt; Mi,
29.10.14 im Dom im Berg in Graz; Do, 30.10.14 in der Stadthalle in
Fürstenfeld

Utl.: Ein Filmprojekt in 98 Sprachen - Auf Tour rund um den Globus -
Mit Premiere in Österreich - Von 21. bis 30. Oktober 2014 =

Wien (OTS) - War es die unbändige Gewalt eines Urknalls, die das
Universum hervorbrachte und die Entwicklung des Lebens anstieß? Oder
hat dieses alte, heilige Buch recht, das mit den schlichten Worten
beginnt: "Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde"? Evolution oder
Schöpfung - zwei Weltsichten, wie sie unterschiedlicher kaum sein
könnten - mit weitreichenden Konsequenzen oder Perspektiven für den
Menschen.

Das beste Material des Fotografen und Filmers Henry Stober, das auf
fünf Kontinenten entstand, wurde in fünfjähriger Arbeit in ein Werk
gefasst, das unter die Haut geht: "Die Schöpfung: Die Erde ist Zeuge"
- ein Film in Panorama-Digitalprojektion mit der bekannten
österreichischen Sprecherstimme von Elmar Gunsch.

Marc André Naumann, Pastor und Veranstalter der Österreichischen
Schöpfungstour, erklärt: "Wir erfahren eine atemberaubende Vielfalt
des Lebens im Wasser, in der Luft und zu Lande in all ihren
wundervollen Facetten und Farben! Besonders freue ich mich, dass die
Dokumentation zum Film ein stimmungsvolles Plädoyer dafür ist, dass
der Mensch kein Zufallsprodukt ist, sondern die geniale Handschrift
eines liebevollen Schöpfers trägt. Es ist Zeit für einen neuen Blick
auf den Ursprung des Lebens: Einen, der Sinn macht, statt ihn zu
rauben. Einen, der Gott nicht nimmt, sondern ihn für ein befreites
Leben wiederbringt."

Ein Film über den Schöpfer. Über sein Werk. Über seine Liebe zu den
Menschen aller Generationen.

Auf der Österreichischen Schöpfungstour erlebt der Besucher die
Weltpremiere der kompletten Neufassung. Mit der Filmmusik von Dominik
Buchner, eingespielt und dirigiert unter der Leitung von Williams
Costa Jr. mit der berühmten Prager Philharmonie. Von 21. bis 30.
Oktober 2014 in neun namhaften Veranstaltungsorten quer durch
Österreich.

Im Internet auf http://www.dieSchoepfung.eu steht in der Rubrik
"Presse" ein Pressepaket mit folgendem Inhalt zum Download zur
Verfügung: die tierischen Werbeplakate zu den neun
Veranstaltungsorten, Bilder zu den Dreharbeiten in Afrika, in Island
und zu der Orchestrierung in Prag, Einzelportraits des Teams und ein
Pressetext zur Weltpremiere. Zudem befinden sich auf der Webpräsenz
ein Preview- und ein Doku-Trailer zur AUSTRIA-CREATION-TOUR 2014.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel