• 10.10.2014, 17:23:29
  • /
  • OTS0199 OTW0199

Karmasin: "Friedensnobelpreis ist Sternstunde für die Rechte aller Kinder in der Welt"

Österreichische Familienministerin Sophie Karmasin wird Malala Yousafzai im November treffen

Utl.: Österreichische Familienministerin Sophie Karmasin wird Malala
Yousafzai im November treffen =

Wien (OTS) - "Ich gratuliere Malala Yousafzai zum Friedensnobelpreis.
Ihr beherzter Einsatz für Kinderrechte und ihr atemberaubender Mut
sind vorbildhaft für uns Alle. Die Verleihung des diesjährigen
Friedensnobelpreises an die beiden Kinderrechtsaktivisten Malala
Yousafzai und Kailash Satyarthi ist eine Sternstunde für die Rechte
aller Kinder in der Welt", gratuliert Familienministerin Sophie
Karmasin der jüngsten Nobelpreisträgerin der Geschichte, der
17-jährigen pakistanischen Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai
und dem indischen Aktivisten Kailash Satyarthi.

Gerade im Jahr 2014, in dem weltweit das Jubiläum des 25-jährigen
Bestehens der UN-Kinderrechtekonvention gefeiert wird, sei die
Verleihung des Friedensnobelpreises an Kinderrechtsaktivisten ein
Zeichen mit höchster Symbolkraft: "Kinder haben die gleichen
Menschenrechte wie Erwachsene. Denn Kinder sind diejenigen, die die
Folgen von Krieg, sozialer Not und Ungerechtigkeit in einer Welt
erleiden müssen, die von Erwachsenen gemacht ist", zeigt die
Familien- und Jugendministerin auf.

Diese höchste Anerkennung für die pakistanische
Kinderrechteaktivistin sei umso bedeutender vor dem Hintergrund ihres
unbeugsamen Mutes, mit dem Malala Yousafzai gegen die Unterdrückung
und Ausbeutung von jungen Menschen in ihrem Heimatland Pakistan
eintrat und für den sie beinahe mit ihrem Leben bezahlt musste.

Mit der Unerschrockenheit, mit dem sich die jüngste
Nobelpreisträgerin aller Zeiten der Gewalt, der Unterdrückung und dem
Terror der Taliban im Swat-Tal im Einsatz für die Rechte der Kinder
Pakistans entgegenstellte, vor allem für das Recht von Kindern auf
Bildung als Grundlage zu einem selbstbestimmten Leben, habe Malala
Yousafzai der Welt auf einzigartige Weise vorgezeigt, was der Wille
eines jungen Mädchens und die Überzeugung von einer gerechteren Welt
zu leisten vermag.

Karmasin wird Ende November anlässlich eines hochrangigen Forums der
Vereinten Nationen in New York mit Friedensnobelpreisträgerin
Malala Yousafzai zusammentreffen. Die Familienministerin wird dort
die gemeinsame österreichisch-thailändische Initiative der "Model
Strategies" zu Gewalt gegen Kindern vorstellen. "Wir haben noch viel
zu tun um die Kinderrechte überall auf der Welt zu stärken. Der
heutige Friedensnobelpreis an Kinderrechtsaktivisten ist ein starkes
Zeichen, dass wir diesen Weg voller Energie weitergehen müssen", so
Karmasin.

Mit der Verleihung des Friedensnobelpreises an den
Kinderrechteaktivisten Kailash Satyarthi, der seit den 1990er-Jahren
die Missstände und die menschenunwürdigen Lebensbedingungen, unter
denen Millionen von Kindern in Indien schwerste und oft
gesundheitsschädliche Kinderarbeit verrichten müssen, werde vom
Nobelpreiskomitee in Oslo im 25. Jubiläumsjahr der Kinderrechte ein
neuer Maßstab für den Schutz und die Beachtung der Rechte von Kindern
weltweit gesetzt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MFJ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel