- 10.10.2014, 08:52:49
- /
- OTS0011 OTW0011
Erdöl & Erdgas - Neuer Ausstellungsbereich im Technischen Museum Wien eröffnet

Wien (OTS) - Im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 9. Oktober 2014
stellte die Direktorin des Technischen Museums Wien, Dr. Gabriele
Zuna-Kratky, gemeinsam mit DI Dr. Sonja Böhme, Head of OMV Corporate
Sustainability den neuen Ausstellungsbereich "Erdöl & Erdgas" vor.
Auf rund 250 m2 zeigt die Ausstellung anhand von sechs beispielhaft
ausgewählten Orten das Zusammenspiel zwischen Erdöl, Erdgas, Mensch,
Umwelt und Technik - aus österreichischer Perspektive. Die Gäste des
Abends konnten an den interaktiven Stationen Wissenswertes über
Gewinnung und Nutzung von Erdöl und Erdgas erfahren, den Geruch
verschiedener Rohöle testen oder in einem begehbaren Tank hören, wie
Erdöl "klingt".
Dass Österreich in diesem globalen Spiel nicht nur die Rolle des
unbeteiligten Zusehers einnimmt, verdeutlichen vier heimische Orte:
Zistersdorf verweist auf Österreichs glanzvolle Epoche als
Erdölnation in der jüngeren Vergangenheit. In Schwechat erfahren wir,
wie aus Rohöl unterschiedliche Produkte entstehen, etwa Treibstoffe
und Kunststoffe. Im Ort Kaiserstraße erkennen wir Dinge aus unserem
Alltag und Haushalt wieder, die auf Erdöl und Erdgas basieren. Bruck
steht für den Wandel der Institution Tankstelle mit ihren
vielfältigen Versorgungsleistungen. Mit Triest, jenem Hafen, über den
Rohöl aus aller Welt nach Österreich gelangt, und Gullfaks, einer
Bohrinsel in der Nordsee, verweisen zwei internationale Orte mit
Österreich-Bezug auf die globale Verstrickung.
Die Neugestaltung des Ausstellungsbereichs Erdöl & Erdgas wurde in
Kooperation mit der OMV Aktiengesellschaft realisiert.
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5981
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMW