• 09.10.2014, 12:49:14
  • /
  • OTS0180 OTW0180

hagebau verstärkt Geschäft in Österreich

Eröffnung neuer hagebaumärkte in Ober- und Niederösterreich

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/6000
Eröffnung hagebaumarkt Weyer

Utl.: Eröffnung neuer hagebaumärkte in Ober- und Niederösterreich =

Brunn am Gebirge (OTS) - Die hagebau Gruppe expandiert in Österreich.
An zwei Standorten des Handelsunternehmens Rinnhofer in Ober- und
Niederösterreich wurden neue hagebaumärkte eröffnet. Damit setzt sich
das konsequente Wachstum der hagebau im Jahr ihres 50. Jubiläums auch
in Österreich weiter fort.

Die zwei neuen hagebau Standorte in Weyer (OÖ) und Rosenau (NÖ)
gehören zu der im Baustoffhandel tätigen österreichischen
Handelsgesellschaft Rinnhofer. Mit dem Beitritt des 1919 gegründeten
Handelsunternehmens zur hagebau Kooperation erweitert sich die Anzahl
der österreichischen hagebau Gesellschafter auf 38. Sie betreiben
insgesamt 139 Standorte in ganz Österreich mit rund 3.300
Mitarbeitern.

Kai Kächelein, hagebau Geschäftsführer Vertrieb/Marketing
Einzelhandel: "Wir freuen uns über den Gesellschafterzuwachs und die
beiden neuen hagebaumärkte in Österreich. Mit den Märkten in Weyer
und Rosenau baut die hagebau ihr Engagement und ihre Präsenz am
österreichischen Markt weiter aus. Zudem haben wir mit dem
Handelsunternehmen Rinnhofer einen in der Region stark verwurzelten
Partner gewonnen - ein weiteres Zeichen für die konsequente und
positive Entwicklung der hagebau Gruppe. Bis zum Jahresende rechnen
wir für die österreichischen hagebaumärkte mit einem Umsatzwachstum
von rund 5 Prozent."

Der Nettoverkaufsumsatz der österreichischen hagebaumärkte stieg per
30. Juni 2014 um 7,3 Prozent (unb.) auf 99,38 Mio. Euro (gleicher
Vorjahreszeitraum: 92,66 Mio. Euro).
Der durch seine hagebaumärkte in der breiten Öffentlichkeit bekannte
Einzelhandelsbereich der hagebau wächst sowohl in Deutschland als
auch in Österreich stetig und in den vergangenen Jahren schneller als
die Branche. Die hagebau ist ferner in den drei Fachhandelssparten
Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel aktiv und gehört in diesen
Bereichen zu den Marktführern in Österreich.

Zur Weiterentwicklung ihrer Geschäftsaktivitäten bietet die hagebau
ihren regional tätigen Fach- und Einzelhandelsgesellschafter
professionelle Unterstützung in den Bereichen Einkauf,
Marktbearbeitung, Dienstleistungen und Zukunftssicherung. Die
Zentrale der hagebau, die die umsatz- und ertragsstärksten
Kooperation in der Baustoffbranche im deutschsprachigen Raum ist,
befindet sich im norddeutschen Soltau in der Nähe von Hamburg.

Bildmaterial zur Eröffnung der beiden neuen hagebaumärkte finden Sie
auch unter folgendem Link: http://bit.ly/1vSQPl4

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/6000

hagebau Gruppe

1964 gegründet ist die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH
& Co. KG eine durch heute rund 360 rechtlich selbstständige,
mittelständische Unternehmen im Fach- und Einzelhandel getragene
Kooperation. Der hagebau Gruppe sind mehr als 1.600 Standorte in
Zentraleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg,
Frankreich und Belgien) angeschlossen. Mit einem zentralfakturierten
Nettoumsatz von 5,69 Milliarden Euro (2013) nimmt die hagebau Gruppe
einen Spitzenplatz in der Branche ein. Der Fachhandel bedient unter
der (Kann-)Marke hagebau die Bereiche Baustoffe, Fliese/Naturstein
und Holz (primär B2B). Der Einzelhandel, dem mittelständische
Unternehmen über die 100-prozentige hagebau Tochter ZEUS Zentrale für
Einkauf und Service GmbH & Co. KG der Gruppe angeschlossen sind, ist
mit den Marken hagebaumarkt, Floraland und Werkers Welt im
standortgebundenen B2C-Markt aktiv. Mit dem Joint Venture baumarkt
direkt der hagebau mit der Otto Group Hamburg deckt die Verbundgruppe
auch den B2C-Onlinehandel ab. Die Zentrale der Kooperation hat ihren
Sitz in Soltau. Mit etwa 800 Mitarbeitern erbringt diese zahlreiche
Dienstleistungen für die angeschlossenen mittelständischen
Handelshäuser, insbesondere in den Bereichen Einkauf, Vertrieb,
Systeme, Logistik, Marketing und Finanzberatung. Damit wird das
Tagesgeschäft der selbstständigen mittelständischen Handelshäuser
umfassend und kostenoptimiert unterstützt.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel