- 09.10.2014, 12:47:12
- /
- OTS0175 OTW0175
Leben ohne Stolpersteine
Wien (OTS) - Am 9. Oktober 2014 eröffnet die Themenschau "Leben ohne
Stolpersteine", die erste umfassende Ausstellung zu Barrierefreiheit
im Bad. Zu sehen sind mehrere Badezimmerensembles, die alle wichtigen
Kriterien der Barrierefreiheit in schönstem Design verbinden.
Die Lebenserwartung der Österreicherinnen und Österreicher steigt mit
jedem Jahr. Schon heute ist ein Viertel der Bevölkerung 60 Jahre und
älter, aber nur die wenigsten Wohnungen sind barrierefrei oder auf
die Bedürfnisse älterer Menschen angepasst. Dem Badezimmer kommt
besondere Bedeutung zu: Hier entscheidet sich, wie lange ein Mensch
selbstbestimmend in seinen eigenen vier Wänden leben kann. Nur wer in
der Lage ist, seine persönlichen Bedürfnisse selbstständig oder mit
pflegerischer Unterstützung zu meistern, kann möglichst lange in
seinem eigenen Zuhause leben - und das ist dezidiert der Wunsch der
Mehrheit der Bevölkerung. Um diesen Wunsch zu verwirklichen, müssen
alle Barrieren aus dem Weg geräumt werden. Wie das gelingen kann,
zeigt die gemeinsame Themenausstellung von Artweger, Duravit,
Geberit, HEWI und Ideal Standard anhand mehrerer Musterbäder.
Christian Höfner, zertifizierter Berater für barrierefreies Bauen und
Niederlassungsleiter von ARTWEGER: "Das Bewusstsein für
Barrierefreiheit ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen." Viele
Menschen hätten aber Bedenken, dass ein barrierefreies Bad zu sehr
nach Pflegebedarf aussehen könnte. Höfner: "Wir zeigen mit vier
unterschiedlichen Ensembles, dass Barrierefreiheit elegant und
stilvoll verwirklicht werden kann - wenn man weiß wie."
Anpassbarer Wohnbau: Späteren Umbau vorbereiten
Barrierefreies Wohnen ist aber nicht nur für alte Menschen mit
körperlichen Einschränkungen ein Thema. Im Sinne von "Design for All"
empfiehlt Höfner, grundsätzlich auf Barrierefreiheit zu achten:
"Jeder von uns kann unvermittelt in eine Situation kommen, die unsere
Bewegungsfreiheit einschränkt - etwa durch eine Sportverletzung. Oder
denken Sie an kleine Kinder und wie sie ein Badezimmer erleben. Gutes
Design bringt für alle mehr Sicherheit." Intelligentes Planen und
Bauen bedeutet für ihn, spätere Umbauten durch gute Planung schon
vorzubereiten.
Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie hier:
http://presse.senft-partner.at/News.aspx?menueid=1645
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SFT