• 09.10.2014, 09:26:04
  • /
  • OTS0039 OTW0039

Vielfalt als Normalität

Club meritus als neue Vernetzungsplattform für Organisationen, die menschliche Unterschiede in ihrer Belegschaft gleichwertig behandeln. Erster Gastgeber war Baxter.

Utl.: Club meritus als neue Vernetzungsplattform für Organisationen,
die menschliche Unterschiede in ihrer Belegschaft gleichwertig
behandeln. Erster Gastgeber war Baxter. =

Wien (OTS) - "Für erfolgreiches Diversity Management ist es wichtig,
dass die 'sexuelle Orientierung' nicht nur am Papier steht, sondern
Organisationen dafür bewusst Maßnahmen fördern und sich positiv zu
diesem Thema äußern", hieß es bei der erstmals durchgeführten club
meritus Veranstaltung gemeinsam mit dem "Baxter Equality Network" des
Pharmaunternehmens Baxter.

Der club meritus ist eine von agpro - Austrian Gay Professionals und
Queer Business Women gemeinsam initiierte Vernetzungsplattform für
Unternehmen, die die Vielfalt ihrer Belegschaft als nützlich erkannt
haben und sich dabei auch für die Gleichberechtigung
"andersliebender" Menschen einsetzen.

Gastgeber des ersten derartigen Netzwerktreffens am 7. Oktober war
das Baxter Equality Network Austria in Wien. Das Baxter Equality
Network - getragen von engagierten Personen aus der Belegschaft -
setzt sich für die Förderung der Akzeptanz von homo- und bisexuellen
sowie von transgender Personen innerhalb der Belegschaft und deren
Inklusion ein. Der Initiator der lokalen Gruppe, Baxter-Mitarbeiter
Christoph Hofbauer, hat dafür die Unterstützung der Geschäftsführung
von Baxter in Österreich als auch die des Corporate Managements.

Neben der Präsentation der Baxter Aktivitäten zeigte Manfred Wondrak,
Geschäftsführer von factor-D Diversity Consulting, auf, welche
Auswirkungen aktives Diversity Management auf das intellektuelle
Kapital einer Organisation hat und machte deutlich: "Die erfolgreiche
Förderung der Vielfalt kann nicht auf einzelne Diversitätsdimensionen
beschränkt werden, sondern muss alle Faktoren berücksichtigen. Dazu
zählt auch die sexuelle Orientierung."

Bei der anschließenden Podiumsdiskussion mit Mag. Konstantina
Chacón-Brenes (Bank Austria), Albert Lauss (Baxter), Mag. Vera
Wittkowsky (MedUni Wien), Christoph Hofbauer, PhD (Baxter) und Anita
Rehberger, MSc (Baxter) wurden Vorteile aber auch Herausforderungen
der Engagements im LGBT-Bereich der einzelnen Organisationen
vorgestellt. Anita Rehberger, Baxter Führungskraft und engagierte
Straight Ally, machte dabei deutlich, dass mit sexueller Orientierung
oftmals nur homosexuelle Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen
angesprochen werden, aber eigentlich jede Form der sexuellen
Orientierung damit gemeint sein sollte. Letztendlich zähle der
wertschätzende Umgang, um die eigene sexuelle Orientierung offen
Leben zu können und keine Angst vor Benachteiligung haben zu müssen.
Mag. Konstantina Chacón-Brenes ergänzte: "Es ist eine klare
Führungsaufgabe dafür zu sorgen, dass jedes Belegschaftsmitglied mit
der sexuellen Orientierung nachteilsfrei umgehen kann."

Zum Abschluss des ersten club meritus Events stellte Hikmet Kayahan
die Kampagne "Es wird besser Österreich" vor. In Videos berichten
Menschen von positiven Beispielen zum Thema Homosexualität. Damit
soll vorrangig jungen, gleichgeschlechtlich orientierten Menschen Mut
zugesprochen werden, mit ihrer sexuellen Orientierung selbstsicher
umzugehen. Baxter bereichert die Kampagne mit einem
Unternehmens-Video, in dem sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
outen bzw. in dem sie die Vorteile ansprechen, die ein offenes
Betriebsklima bietet.

Über den club meritus

Der club meritus wurde von agpro - austrian gay professionals und
Queer Business Women im Rahmen der Auszeichnung "meritus" ins Leben
gerufen. Der "meritus" wird alle zwei Jahre an Organisationen
vergeben, die sich in der Diversity Dimension "sexuelle Orientierung"
engagieren. Die Vernetzungsplattform club meritus dient
Organisationen dazu, auch zwischen den Verleihungen eine Möglichkeit
zum Erfahrungsaustausch und gegenseitigen Lernen im Bereich Diversity
Management zu haben.

Fotos vom club meritus-Event auf Anfrage.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel