- 07.10.2014, 12:47:18
- /
- OTS0154 OTW0154
Advent mit Schmieden, Krippen und vielen Jubiläen
Christkindlregion Steyr - Garsten - Sierning - Steinbach an der Steyr

Utl.: Christkindlregion Steyr - Garsten - Sierning - Steinbach an
der Steyr =
Steyr (TP/OTS) - Vor 65 Jahren entschied sich die Österreichische
Post hinter der Wallfahrtskirche Christkindl ein eigenes
Sonderpostamt einzurichten, das Postamt Christkindl. Ab 28. November
2014 werden wieder über 2 Millionen Weihnachtswünsche mit der
Christkindlsondermarke und dem begehrten Stempel in alle Welt
versendet. Zwischen Steyr, Christkindl und Garsten gibt es mit
original Oldtimer Postbussen aus den 50er Jahren einen nostalgischen
Pendelverkehr.
Die Krippen im Pfarrhof Christkindl sind echte Raritäten und feiern
heuer ihr 60jähriges Jubiläum. Die Mechanische Krippe ist ein
technisches Meisterwerk, mehr als 200 Figuren, montiert auf
Fahrradketten ziehen durch eine biblische Landschaft. Die Pöttmesser
Krippe zählt mit knapp 60 m2 und 700 Figuren zu den größten Krippen
der Welt (22. - 23. 11. 2014 und 28. 11. - 6. 1. 2015).
Das Steyrer Kripperl ist eines der letzten noch bespielten
Stabpuppentheater Europas und feiert heuer sein 100jähriges Bestehen.
Handwerksszenen und lustige Anekdoten aus dem biedermeierlichen
Gesellschaftsleben von Steyr werden mittels mündlich überlieferten
Texten und Liedern zum Leben erweckt (Sa / So von 23. 11. - 11. 1.
2015). Noch ein persönliches Jubiläum am Rande: Spielleiter Gerhard
Nezbeda ist seine 60. Spielsaison im Einsatz.
Die alte Eisentradition Steyrs wird von über 40 Schmieden und
Schmiedinnen bei der stimmungsvollen 10. Steyrer Schmiedeweihnacht am
historischen Stadtplatz dokumentiert. Das traditionsreiche Handwerk
der Nagel-, Kupfer-, Huf- und Kunstschmiede wird entlang eines
"Schmiedeweges" in der Steyrer Innenstadt präsentiert. Am offenen
Feuer sprühen spektakulär die Funken (6. - 8. 12. 2014)!
Die Steyrtal Museumsbahn - die älteste 760 mm Schmalspurbahn
Österreichs - dampft seit 125 Jahren durch winterliche Aulandschaften
ins Adventkalenderdorf Steinbach an der Steyr, wo der Dorfplatz zum
Adventkalender umgestaltet wird. Bereits seit 25 Jahren wird täglich
um 17.00 Uhr ein Fenster geöffnet.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP