• 07.10.2014, 10:42:40
  • /
  • OTS0074 OTW0074

Kurzsymposium am 30.10.2014: Online-Services nachgelagerter Gesellschaften des Bundes - Entwicklungsstand und Potentiale

Einladung zu einem Kurzsymposium (15:00-18:00) mit anschließendem Erfahrungsaustausch

Utl.: Einladung zu einem Kurzsymposium (15:00-18:00) mit
anschließendem Erfahrungsaustausch =

Wien (OTS) - Im Frühjahr 2014 hat das Gallup Institut, im Auftrag von
aforms2web, eine Erhebung zum Umsetzungsstand von
Online-Dienstleistungen (E-Government Services) der österreichischen
Verwaltung durchgeführt. Befragt wurden Führungspersonen aus Bund,
Ländern, Städten sowie aus- und nachgelagerter Gesellschaften des
Bundes.

Die Kernaussage dieser Untersuchung war, dass das Angebot von
Online-Dienstleistungen der nachgelagerten Bundesorganisationen im
Vergleich zu den anderen befragten Verwaltungen gering ist.

Eine quantitative und qualitative Erhebung des Formularbestands der
aus- und nachgelagerten Gesellschaften, erhoben im Rahmen einer
Masterthese an der Donau-Universität Krems, zeigt die rechtlichen
Risiken und organisatorischen Potentiale des Status-Quo auf. Diese
Erkenntnisse werden im Rahmen eines einführenden Vortrags von
aforms2web praesentiert und zur Diskussion gestellt.

Hierauf gibt Herr Dipl. Ing. Peter Reichstädter vom österreichischen
Bundeskanzleramt einen Überblick über unterstützende Maßnahmen des
BKA zur Umsetzung von E-Government Dienstleistungen.

Abschließend berichtet Herr Ing. Robert Wollendorfer, MSc. von
Aktivitäten, Erfahrungen und Erfolgen des Österreichischen Patentamts
bei der Umsetzung von Online-Dienstleistungen.

Veranstalter des Kurzsymposiums

am 30.10.2014, von 15:00 bis 18:00 Uhr
in der Aula der Universität Wien im Alten AKH

ist die Firma aforms2web solutions & services GmbH. Als Dienstleister
und Hersteller von AFORMSOLUTION (AFS), dem führenden Formularserver
Österreichs, ein etablierter Partner für die öffentliche Verwaltung
im deutschsprachigen Raum.

Online-Services nachgelagerter Gesellschaften des Bundes 
Entwicklungsstand und Potentiale

 Einladung zu einem Kurzsymposium (15:00-18:00) mit anschließendem
 Erfahrungsaustausch

 Datum:   30.10.2014, 15:00 - 18:00 Uhr
 Ort:     Aula am Campus der Universität Wien Hof 1, 1.11 - Altes AKH
          Alser Straße 4 / Hof 1, 1.11, 1090 Wien
 Url:     http://campus.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/campus/plan/Campus_Plan_Handout.pdf

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel