• 07.10.2014, 09:00:03
  • /
  • OTS0019 OTW0019

Blasengesundheit.at

Das Thema Inkontinenz aus der Tabuzone führen

Screenshot von www.blasengesundheit.at

Utl.: Das Thema Inkontinenz aus der Tabuzone führen =

Österreich (OTS) - Über Blasenschwäche oder Inkontinenz spricht
niemand gerne. Eine aktuelle Umfrage des deutschen Magazins Apotheken
Umschau zeigt, dass der Großteil der Betroffenen das Leiden lieber
für sich behält (62,6%). 57% der Betroffenen konsultieren erst einen
Arzt, wenn es gar nicht mehr anders geht. Informationen hätten die
Betroffenen schon gerne, jedoch nur anonym über das Internet. Das
Problem ist, dass das Thema Inkontinenz im Netz nicht gut vertreten
ist.

Die Webseite www.blasengesundheit.at möchte hier Abhilfe schaffen.
Das Ziel ist es, das Thema Inkontinenz aus der Tabuzone zu führen.
Blasengesundheit.at soll eine interaktive Plattform für
Interessierte, Betroffene, Angehörige und Experten sein.
Die Webseite bietet aktuelle Informationen zum Thema Inkontinenz,
auch getrennt für Frauen und Männer, anonyme Fragemöglichkeiten an
heimische Experten und sogar Live-Chats sowie Expertenfragestunden.
Abgerundet wird die Seite durch einen aktuellen Blog und
Informationsmaterial zum Downloaden.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel