- 06.10.2014, 09:20:50
- /
- OTS0029 OTW0029
EuroSkills 2014: Österreich verteidigt Europameistertitel
19 Medaillen - davon neun Mal Gold sowie je fünf Mal Silber und Bronze - gehen auf das Konto des Team Austria bei den Berufs-Europameisterschaften

Utl.: 19 Medaillen - davon neun Mal Gold sowie je fünf Mal Silber
und Bronze - gehen auf das Konto des Team Austria bei den
Berufs-Europameisterschaften =
Wien (OTS/PWK651) - Die am Sonntag zu Ende gegangenen
Berufs-Europameisterschaften EuroSkills 2014 in Lille/Frankreich
waren aus österreichischer Sicht ein voller Erfolg. Mit insgesamt 19
Medaillen - 17 in Einzelwertungen und zwei in Teamwertungen - konnte
das Team Austria erfolgreich den Europameistertitel verteidigen.
Hinter Österreich auf den Plätzen zwei und drei landeten Frankreich
und Finnland, Deutschland musste sich mit dem 4. Rang begnügen.
Zusätzlich kommt jener Teilnehmer mit den meisten bei EuroSkills
erreichten Punkten aus Österreich. "Der Erfolg der jungen Fachkräfte
ist wieder einmal ein Beweis für unser hervorragendes Duales
Bildungssystem!" betont Christoph Leitl, Präsident der
Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). "Ich gratuliere allen
erfolgreichen Teilnehmern und bedanke mich bei deren Ausbildnern und
den österreichischen Unternehmen für ihr Engagement."
Die Medaillengewinner:
Gold
- Oliver ANIBAS: Anlagenelektrik; voestalpine Stahl GmbH/Linz/OÖ.
Zusätzlich Auszeichnung "Best of Europe" für die meisten erreichten
Punkte bei EuroSkills.
- Benjamin FRÖWIS: Bodenleger;Fröwis Fußbodenprofi GmbH/Bezau/V.
- Michael GERI: Fliesenleger; Fliesen Liftinger/Hohenems/V.
- Birgit HABERSCHRICK und Fabienne KARG: Florist; Floristik
Obendrauf/Graz/ST bzw. Blumentreff Karg/Dornbirn/V.
- Kevin JAINDL: Maurer; Hazet Bauunternehmung GmbH/Wien.
- Julian SCHÖNBICHLER: Sanitär- und Heizungstechnik/RLH Mostviertel
Mitte eGenmbH/Mank/NÖ.
- Anton ZELLINGER: Spengler; Hatzmann GesmbH/Hofkirchen/Trattnach/ÖÖ.
Silber
- Lukas ZAUNER: Kälteanlagentechnik; Hauser GmbH Kühlanlagen/Linz/OÖ.
- Aline ERBEN: Maler; Color Kneringer GmbH/Prutz/T.
- Karin SCHWENDINGER: Restaurant Service/Steyregg/OÖ.
- Jeremia BRUCKBAUER: Steinmetz; Steinmetzmeisterbetrieb B&C Fritz
Bruckbauer/Braunau am Inn/OÖ.
- Sebastian KRONENBERG und Jasmin TRUMMER: Stuckateur und
Trockenausbau; KS - INNENAUSBAU & Beschichtungstechnik GmbH/Wien bzw.
Trockenausbau Ing. Franz Telser e.U./Feldbach/ST.
Bronze
- Moritz KSCHWENDT: Hotel Rezeptionist; Hotel Mercure Salzburg
Central/Salzburg.
- Benjamin SCHMID: Landmaschinentechnik; R.u.G. Rieder
GmbH/Kottingneusiedl/NÖ.
- René HART und Lukas SCHMALZER: Mechatronik; voestalpine Stahl
GmbH/Linz/OÖ.
- Florian BOGNER und Eva Maria HANDL: Mode Technologie; Schneiders
Bekleidung GesmbH/Salzburg bzw. Schneiderei Genoveva/Euratsfeld/NÖ.
- Manuel GMEINER und Marcel MOOSBRUGGER: Entrepreneurship;
Absolventen der Bezauer Wirtschaftsschulen/Bezau/V.
Gold (Teambewerb)
- Thomas PENZ und Karin SCHWENDINGER: Cook & Serve Team Challenge;
Villa Blanka Tourismusschulen/Innsbruck/T bzw. Steyregg/OÖ.
- Julian SCHÖNBICHLER und Lukas ZAUNER: Installation Technology Team
Challenge; RLH Mostviertel Mitte eGenmbH/Mank/NÖ bzw. Hauser
GmbH/Linz/OÖ.
Das Team Austria wird heute, Montag (6. Oktober), um 19:00 Uhr am
VIP-Terminal des Flughafens Wien-Schwechat von WKÖ-Präsident Leitl
empfangen. Medienvertreter sind herzlich willkommen. (BS)
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK