LH Pröll: Stift ist "Identifikationsfaktor für das Waldviertel"
Utl.: LH Pröll: Stift ist "Identifikationsfaktor für das
Waldviertel" =
St. Pölten (OTS/NLK) - Rund 6,7 Millionen Euro wurden in den Jahren
2007 bis 2013 in die Restaurierung der Stiftskirche Zwettl
investiert. Dies war die größte Renovierungsaktion seit der
Barockzeit. Heute, Freitag, zogen Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und
Abt Wolfgang Wiedermann anlässlich der fünften und letzten
Kuratoriumssitzung Bilanz über die baulichen Maßnahmen.
Das Land Niederösterreich habe sich zu 25 Prozent an den Gesamtkosten
der Restaurierungsarbeiten beteiligt, 28 Prozent habe das Stift
selbst getragen, 18 Prozent der "Verein der Freunde des Stiftes", 15
Prozent der Bund, 10 Prozent die Diözese, der Rest kam von Gemeinde
und Pfarre, informierte der Landeshauptmann, der auch betonte, dass
das Stift Zwettl ein wichtiger "Identifikationsfaktor für das
Waldviertel" sei.
Rund fünf Millionen Euro investiere das Land Niederösterreich pro
Jahr in die Denkmalpflege, so der Landeshauptmann: "Im Bundesland
Niederösterreich gibt es eine Vielzahl an Denkmälern, die Zeugnis
ablegen über die Historie unserer Heimat". Die Kulturbauten seien
auch "Wirtschaftsfaktor und Imagefaktor"; Investitionen in die
Denkmalpflege hätten außerdem auch wesentliche Bedeutung für den
Arbeitsmarkt, so Pröll.
Abt Wiedermann meinte anlässlich des Abschlusskuratoriums: "Wir sind
heute sehr dankbar, dass es uns gelungen ist, dieses Werk so gut zu
Ende zu bringen."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK